Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 17
Seite 148
Ob er vom toud nit auf erstät , doch söl wir wachen frie und spät , uff das wir nit in unsern geschefft von sinen junger werden geåfft . Quartus miles . Ir hond vil red , ich waiß um was , 40 Fol . 8. b .
Ob er vom toud nit auf erstät , doch söl wir wachen frie und spät , uff das wir nit in unsern geschefft von sinen junger werden geåfft . Quartus miles . Ir hond vil red , ich waiß um was , 40 Fol . 8. b .
Seite 160
Die Reste anderer römischer Theater am Oberrhein sind nur halbe Bühnen , die unsern jeßigen gleichen , wie zu Augst bei Basel und zu Mandeure . * Wurde die Scene im Mittelalter an eine Wand angelehnt , so konnten die Zu- schauer auch ...
Die Reste anderer römischer Theater am Oberrhein sind nur halbe Bühnen , die unsern jeßigen gleichen , wie zu Augst bei Basel und zu Mandeure . * Wurde die Scene im Mittelalter an eine Wand angelehnt , so konnten die Zu- schauer auch ...
Seite 164
und ließen sich von den Zuschauern etwas bezahlen , was unserm Eintritts- geld entspricht , also in ähnlicher Weise , wie auf unsern Märkten die Zuschauer den kleinen Hanswursttheatern etwas bezahlen . Im Mittelalter war es bei uns auf ...
und ließen sich von den Zuschauern etwas bezahlen , was unserm Eintritts- geld entspricht , also in ähnlicher Weise , wie auf unsern Märkten die Zuschauer den kleinen Hanswursttheatern etwas bezahlen . Im Mittelalter war es bei uns auf ...
Seite 204
Ir heren , lond uns die sach gedencken , wend wir im disse schmacheit schencken , das er uns unsern sabat_bricht` Fol . 12. 15 und so frevenlich wider uns spricht ? 1 woll gedacht . lond uns tún zů dissen dingen , er möcht ein 204.
Ir heren , lond uns die sach gedencken , wend wir im disse schmacheit schencken , das er uns unsern sabat_bricht` Fol . 12. 15 und so frevenlich wider uns spricht ? 1 woll gedacht . lond uns tún zů dissen dingen , er möcht ein 204.
Seite 217
Ist nit diser , den sy süchent * in zetőten und im flüchent ? nu ret er all ding offenbar und nimpt sin füwer dheiner war . für war unser fürsten hand erkent den , der sich dan Cristen nent : nu wissen wir all , wer diser ist , das tünd ...
Ist nit diser , den sy süchent * in zetőten und im flüchent ? nu ret er all ding offenbar und nimpt sin füwer dheiner war . für war unser fürsten hand erkent den , der sich dan Cristen nent : nu wissen wir all , wer diser ist , das tünd ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter