Schauspiele des Mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 67
Seite 61
65 de sunne mach iw in den saghel schynen , unser borger mogbeben hebben alrede papent eren ( wynen . if dorf iw nicht pipen myt deme horne , me mach iw wol luden de cloden uppeme tarne . Primus miles post tibicinationem .
65 de sunne mach iw in den saghel schynen , unser borger mogbeben hebben alrede papent eren ( wynen . if dorf iw nicht pipen myt deme horne , me mach iw wol luden de cloden uppeme tarne . Primus miles post tibicinationem .
Seite 76
Dank hebbe myn leve fnecht , bu deyft jo dyme dynghe redyt . went du na myme willen steyst unt na unser allen vramen gheist , des tyne fumpane nicht endut . bar ane twyvelt fere myn mut , if wet nydyt , wat if seggben schal , nu tyne ...
Dank hebbe myn leve fnecht , bu deyft jo dyme dynghe redyt . went du na myme willen steyst unt na unser allen vramen gheist , des tyne fumpane nicht endut . bar ane twyvelt fere myn mut , if wet nydyt , wat if seggben schal , nu tyne ...
Seite 77
... de unsen willen hadden dan unt unser lere fint avestan . 25 30 35 22 berichtz , also stand wohl in der älteren Hs . berichtt , wie audy unten 1251. Das Versmaß fordert hier ebenfalls bericht , ich folge jedoch der Schreibung .
... de unsen willen hadden dan unt unser lere fint avestan . 25 30 35 22 berichtz , also stand wohl in der älteren Hs . berichtt , wie audy unten 1251. Das Versmaß fordert hier ebenfalls bericht , ich folge jedoch der Schreibung .
Seite 78
... beyde an de richte unt an de frumme , dar we de lude wisten , de wy myt unser arghen listen hadden to uns gar gheferet 60 unt en unse werfe Teret . de hebbe wy degher unt al vorlaren , wente se hebben uns vorforen . aldus so were ...
... beyde an de richte unt an de frumme , dar we de lude wisten , de wy myt unser arghen listen hadden to uns gar gheferet 60 unt en unse werfe Teret . de hebbe wy degher unt al vorlaren , wente se hebben uns vorforen . aldus so were ...
Seite 131
... um unser sind und missetaut . 10 4 der gen . plur . welten ist ganz ungewöhnlich , entweder eine schlechte Form oder ein Mißverständniß des alten gen . sing . welte . * 20 das lauffent euch gon zů herken und helfent mir 131 Tert.
... um unser sind und missetaut . 10 4 der gen . plur . welten ist ganz ungewöhnlich , entweder eine schlechte Form oder ein Mißverständniß des alten gen . sing . welte . * 20 das lauffent euch gon zů herken und helfent mir 131 Tert.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten alzo antwurt armen Auftritt biſt bringen Cayphas Chriſti Chriſtus dicit dieſe diffem diner dingen Ende erſten facht fein fich find folgende fomen Form ftat fumpt fund gand gang geben gelt gottes grab hand Handlung Handſchrift hebbe helle herre inen iſt Jahrhunderts Judas Juden junger knecht land leben leve lieber Lucifer machen Maria menſchen minem Mittelalter Mundart muß ouch Pilato Pilatus recht reden Reim ritter ſag ſagen Salvator Salvator und ſpricht Schauſpiele ſehen ſelb ſelben ſich ſie ſin ſind ſol ſolt Spiele ſpricht zů ſtan ſtat ſteht Stück Stüde Tert Teufel úch uff antwurt umme unſer vater Vers welt wend weſen wider willen wirt wort Zweiter