Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 24
Seite 25
10 , 1 ) , und doch sind alle Menschen sünd- haft und bös , und selbst der Gerechte fällt des Tages sieben- mal . Es ist mithin keine Inconsequenz , wenn der Geistliche als Teufelsbanner auftritt , und kein Zeitverstoß , daß er un- ...
10 , 1 ) , und doch sind alle Menschen sünd- haft und bös , und selbst der Gerechte fällt des Tages sieben- mal . Es ist mithin keine Inconsequenz , wenn der Geistliche als Teufelsbanner auftritt , und kein Zeitverstoß , daß er un- ...
Seite 147
30 wir nemend sold , was billich ist , von yg biß an den tritten tag , das er uns nit entrinnen mag . Rabi Salomon . Silber und gold wir euch geben , behietend uns das sgrabs nun eben dar by sünd ir ganz nit schlaufen . gond hin und ...
30 wir nemend sold , was billich ist , von yg biß an den tritten tag , das er uns nit entrinnen mag . Rabi Salomon . Silber und gold wir euch geben , behietend uns das sgrabs nun eben dar by sünd ir ganz nit schlaufen . gond hin und ...
Seite 177
3180. sun : tün 2918. sünd : frúnd 2940. 3435. fün : tůn 3111 , reimen alle nicht hochteutsch . Schon diese Beispiele zeigen , daß die Reime oft vom Hochteutschen abweichen , man darf sie daher nicht für Schreib- fehler halten , sonst ...
3180. sun : tün 2918. sünd : frúnd 2940. 3435. fün : tůn 3111 , reimen alle nicht hochteutsch . Schon diese Beispiele zeigen , daß die Reime oft vom Hochteutschen abweichen , man darf sie daher nicht für Schreib- fehler halten , sonst ...
Seite 178
... pfünd 4065. künd : sünd 1121. genůg : fúg 2878. sünd : frund 315 . chen Wörtern ist das u oder sein Um- und Doppellaut un- richtig und dieses ein sicheres Zeichen , daß der Text aus einer Mundart herrührt , worin diese schwankende ...
... pfünd 4065. künd : sünd 1121. genůg : fúg 2878. sünd : frund 315 . chen Wörtern ist das u oder sein Um- und Doppellaut un- richtig und dieses ein sicheres Zeichen , daß der Text aus einer Mundart herrührt , worin diese schwankende ...
Seite 190
Frów , die warheit ich ich verkünd der man , der aller menschen sünd hin nimpt und spricht , er sye gott , wil mit im essen [ an 3 ] allen spott . 2 wann , kommt mit und ohne Verdoppelung vor . 55 60 3 Fehlt . der selb ist nit für uch ...
Frów , die warheit ich ich verkünd der man , der aller menschen sünd hin nimpt und spricht , er sye gott , wil mit im essen [ an 3 ] allen spott . 2 wann , kommt mit und ohne Verdoppelung vor . 55 60 3 Fehlt . der selb ist nit für uch ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter