Schauspiele des mittelalters, Band 2C. Macklot, 1846 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 20
... Hand Lucifers , ihm werden die hauptsächlichsten Aufträge gegeben , aus dem Grunde , weil er der klügste sey ( 1104 ) . Schon im ersten Theile des Schauspiels benahm sich Satan als ein dummer Teufel , seine gerühmte Klugheit muß daher ...
... Hand Lucifers , ihm werden die hauptsächlichsten Aufträge gegeben , aus dem Grunde , weil er der klügste sey ( 1104 ) . Schon im ersten Theile des Schauspiels benahm sich Satan als ein dummer Teufel , seine gerühmte Klugheit muß daher ...
Seite 45
... hand 25 unt sprak : se , dit is de heylant , dit is dat ware gades lam , dat dar van deme hemele quam , he is , de der werlde sunde drecht , he is myn here unt if bun syn knecht . 30 nu bun if to jw kamen , des moghe gy nemen vramen ...
... hand 25 unt sprak : se , dit is de heylant , dit is dat ware gades lam , dat dar van deme hemele quam , he is , de der werlde sunde drecht , he is myn here unt if bun syn knecht . 30 nu bun if to jw kamen , des moghe gy nemen vramen ...
Seite 59
... beiden Stellen kann nur dat gelesen werden , die Abkürzung de ist aber aus einer älteren Schreibung übrig geblieben , und kommt auch in niederrheinischen Hand- schriften vor . ann . 19 an dat paradis so clar . he sprak : dit 59.
... beiden Stellen kann nur dat gelesen werden , die Abkürzung de ist aber aus einer älteren Schreibung übrig geblieben , und kommt auch in niederrheinischen Hand- schriften vor . ann . 19 an dat paradis so clar . he sprak : dit 59.
Seite 68
... heft gheschant unt alle jodesche lant : 65 Br . 8 . 70 62 schölden , entweder Korrektur oder Zeichen , daß in der alten Hand- schrift scholden stand . 65 1. bewarden . wat helpet , dat gy lenger sumen ? myt schanden 68.
... heft gheschant unt alle jodesche lant : 65 Br . 8 . 70 62 schölden , entweder Korrektur oder Zeichen , daß in der alten Hand- schrift scholden stand . 65 1. bewarden . wat helpet , dat gy lenger sumen ? myt schanden 68.
Seite 107
... Hand unmittelbar unter obigem Schauspiele . Der Inhalt gehört aber nicht zum Ostersamstag , sondern zum Charfreitag und stimmt mit dem Kirchenliede überein , das am Charfreitag Abends gesun- gen wird und so lautet : O crux ave , spes ...
... Hand unmittelbar unter obigem Schauspiele . Der Inhalt gehört aber nicht zum Ostersamstag , sondern zum Charfreitag und stimmt mit dem Kirchenliede überein , das am Charfreitag Abends gesun- gen wird und so lautet : O crux ave , spes ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter