Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 32
Seite 8
Die Wächter haben das Grab Christi vergebens bewacht , die Teufel vergebens die seligen Altväter in der Vorhölle , sieg- reich gieng der gestorbene Christus aus dem geöffneten Grabe hervor , siegreich führte er die längst verstorbenen ...
Die Wächter haben das Grab Christi vergebens bewacht , die Teufel vergebens die seligen Altväter in der Vorhölle , sieg- reich gieng der gestorbene Christus aus dem geöffneten Grabe hervor , siegreich führte er die längst verstorbenen ...
Seite 9
Das Grab Christi und die Vorhölle sind sich gegenüber gestellt , beide werden gesprengt , jenes zur Auferstehung , diese zur Einführung in die Seligkeit . Umsonst will der Mensch die Auferstehung und der Teufel die Seligkeit hindern ...
Das Grab Christi und die Vorhölle sind sich gegenüber gestellt , beide werden gesprengt , jenes zur Auferstehung , diese zur Einführung in die Seligkeit . Umsonst will der Mensch die Auferstehung und der Teufel die Seligkeit hindern ...
Seite 13
Das verseht uns in die Ritter- dichtung und zeigt , daß im Sinne des Mittelalters die Grab- wächter Ritter waren , wie sie auch regelmäßig genannt wer- den . Hier beginnt die Satire auf den Nitterstand , denn die Anwendung eines ...
Das verseht uns in die Ritter- dichtung und zeigt , daß im Sinne des Mittelalters die Grab- wächter Ritter waren , wie sie auch regelmäßig genannt wer- den . Hier beginnt die Satire auf den Nitterstand , denn die Anwendung eines ...
Seite 121
Die Begleitung der Römer und Juden ist darum nöthig , weil am Grabe Christi berathen und beschlossen wird , das Grab zu bewachen . Im Stücke selbst ( nach Vers 262 ) sind die Römer und Juden nicht bei dem Leichenzug genannt , aber ( V.
Die Begleitung der Römer und Juden ist darum nöthig , weil am Grabe Christi berathen und beschlossen wird , das Grab zu bewachen . Im Stücke selbst ( nach Vers 262 ) sind die Römer und Juden nicht bei dem Leichenzug genannt , aber ( V.
Seite 136
der haut mir gang erlaubet , das ich an disem aubet Jesum ním vom crüg herab , den wil ich legen in min grab . Nicodemus dicat . Joseph , lieber frainde mein , lauß mich deinen helfer sein , so wil ich an ain laiter ston 15 und Jesum am ...
der haut mir gang erlaubet , das ich an disem aubet Jesum ním vom crüg herab , den wil ich legen in min grab . Nicodemus dicat . Joseph , lieber frainde mein , lauß mich deinen helfer sein , so wil ich an ain laiter ston 15 und Jesum am ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter