Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 82
Seite 3
hat uns Züge aufbewahrt , welche für die Geschichte der dra- matischen Dichtkunst neue Aufschlüsse geben . Die Untersuchung muß aber von der Sprache ausgehen , weil die Heimat der Handschrift nicht genügt , um den Ursprung und Zusammen- ...
hat uns Züge aufbewahrt , welche für die Geschichte der dra- matischen Dichtkunst neue Aufschlüsse geben . Die Untersuchung muß aber von der Sprache ausgehen , weil die Heimat der Handschrift nicht genügt , um den Ursprung und Zusammen- ...
Seite 5
Die einzelnen Laute geben auch Beweise für die Sprach- mischung . Am Niederrhein bleibt das hochteutsche ei ( ai ) und wird oft ey geschrieben , die niederländische und sächsische Sprache segt dafür e ( ee ) .
Die einzelnen Laute geben auch Beweise für die Sprach- mischung . Am Niederrhein bleibt das hochteutsche ei ( ai ) und wird oft ey geschrieben , die niederländische und sächsische Sprache segt dafür e ( ee ) .
Seite 18
Indessen kann ich ein Beispiel geben , daß die dramatische Einkleidung selbst in Gebet- büchern beibehalten wurde , wo man den Job erwähnte . Ich sehe dafür eine Stelle her aus der S. Georger Handschrift Nr . 36 , Bl . 97 , zu Karlsruhe ...
Indessen kann ich ein Beispiel geben , daß die dramatische Einkleidung selbst in Gebet- büchern beibehalten wurde , wo man den Job erwähnte . Ich sehe dafür eine Stelle her aus der S. Georger Handschrift Nr . 36 , Bl . 97 , zu Karlsruhe ...
Seite 19
Man begreift aus dieser Vorstellung den Namen Höllenhund , welchen die altteutschen Dichter dem Teufel geben , was man nicht nothwendig vom Cerberus ab- zuleiten braucht . * ) In dem Selbstgespräche ( 1042 flg . ) ...
Man begreift aus dieser Vorstellung den Namen Höllenhund , welchen die altteutschen Dichter dem Teufel geben , was man nicht nothwendig vom Cerberus ab- zuleiten braucht . * ) In dem Selbstgespräche ( 1042 flg . ) ...
Seite 21
Er ist vorerst mit dem zufrieden , was sie schon haben , und ruft sie zurück , um ihnen neue Lehren zu geben . Dieser Auftritt ist zunächst für die bessere Einrichtung des Stückes angelegt , sonst hätte ein langes Selbstgespräch ...
Er ist vorerst mit dem zufrieden , was sie schon haben , und ruft sie zurück , um ihnen neue Lehren zu geben . Dieser Auftritt ist zunächst für die bessere Einrichtung des Stückes angelegt , sonst hätte ein langes Selbstgespräch ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter