Schauspiele des mittelalters, Band 2C. Macklot, 1846 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 22
Seite 6
... folgende Bildungen . A für o in sehr vielen Wörtern , gade 346 , warm 421 , ghebaren 661 , kamen 745 , namen 746 , tarne 768 u . dgl . Diese a gehören aber nicht zum ursprünglichen Texte , denn sie reimen fast alle auf o , und man ...
... folgende Bildungen . A für o in sehr vielen Wörtern , gade 346 , warm 421 , ghebaren 661 , kamen 745 , namen 746 , tarne 768 u . dgl . Diese a gehören aber nicht zum ursprünglichen Texte , denn sie reimen fast alle auf o , und man ...
Seite 9
... folgende Stück ist in die- sem Sinne ein Wächterspiel und als solches konsequent durch- geführt . Ich will das nachweisen . Die Juden verlangen eine bewaffnete Grabwache . Beißend verhöhnt sie Pilatus ( 55 ) , einen Todten bewachen ...
... folgende Stück ist in die- sem Sinne ein Wächterspiel und als solches konsequent durch- geführt . Ich will das nachweisen . Die Juden verlangen eine bewaffnete Grabwache . Beißend verhöhnt sie Pilatus ( 55 ) , einen Todten bewachen ...
Seite 13
... folgende Auftritt im Paradiese in den Zusammenhang des Ganzen passen . Diese Scene würde in einem heutigen . Schauspiele wegbleiben , die Altväter würden einfach von der Bühne abtreten . Nicht so hier , denn ohne den Auftritt im ...
... folgende Auftritt im Paradiese in den Zusammenhang des Ganzen passen . Diese Scene würde in einem heutigen . Schauspiele wegbleiben , die Altväter würden einfach von der Bühne abtreten . Nicht so hier , denn ohne den Auftritt im ...
Seite 15
... folgende vollkommen ausgebildet und erhalten ist , so habe ich seinen Zusammenhang dargestellt . Man muß es in seiner Art als ein Kunstwerk anerkennen , das so gut seinen Werth hat als ein altes Gemälde . Diesen Werth kann man aber ...
... folgende vollkommen ausgebildet und erhalten ist , so habe ich seinen Zusammenhang dargestellt . Man muß es in seiner Art als ein Kunstwerk anerkennen , das so gut seinen Werth hat als ein altes Gemälde . Diesen Werth kann man aber ...
Seite 22
... folgende Erläuterung : Tria sunt genera hominum , quae fecit deus clericos , milites , laborantes ; quartum fecit diabolus , sci- licet burgenses usurarios , qui non sunt aliqui istorum Sunt enim burgenses inter homines quasi burdones ...
... folgende Erläuterung : Tria sunt genera hominum , quae fecit deus clericos , milites , laborantes ; quartum fecit diabolus , sci- licet burgenses usurarios , qui non sunt aliqui istorum Sunt enim burgenses inter homines quasi burdones ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter