Schauspiele des mittelalters, Band 2C. Macklot, 1846 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite
... Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . 15. Passionsspiel . A ... Schauspiel . 164 F. Anlage des Schauspiels . 168 G. Sprache des Stückes . 175 H. Text des Passionsspiels . 183 1. Das Leiden ...
... Schauspieler . 120 C. Die Stände der Bühne . 123 D. Sprache des Stückes . E. Tert . 15. Passionsspiel . A ... Schauspiel . 164 F. Anlage des Schauspiels . 168 G. Sprache des Stückes . 175 H. Text des Passionsspiels . 183 1. Das Leiden ...
Seite 2
... seiner Vollständigkeit wegen ist dieses Schauspiel besonderer Beachtung werth . Denn in Hinsicht auf Heimat und Sprache ist es eine Seltenheit , und seine Vollständigkeit hat uns Züge aufbewahrt , welche für die Geschichte der 2.
... seiner Vollständigkeit wegen ist dieses Schauspiel besonderer Beachtung werth . Denn in Hinsicht auf Heimat und Sprache ist es eine Seltenheit , und seine Vollständigkeit hat uns Züge aufbewahrt , welche für die Geschichte der 2.
Seite 3
... Schauspiel die Mundart seiner Heimat ? Die Antwort lautet : nicht durchgängig , son- dern zum größten Theil . Wird dies erwiesen , so ist das Stück nicht in Mecklenburg entstanden , sondern dahin ver- pflanzt worden . Jede Sprache hat ...
... Schauspiel die Mundart seiner Heimat ? Die Antwort lautet : nicht durchgängig , son- dern zum größten Theil . Wird dies erwiesen , so ist das Stück nicht in Mecklenburg entstanden , sondern dahin ver- pflanzt worden . Jede Sprache hat ...
Seite 4
Franz Joseph Mone. das Schauspiel wafen : slapen reimt 765 , so bleibt es halb sächsisch , in schapen : lapen 650 ... Schauspiel sagt wie die Mundart ( Ritter 100 ) bun für bin , braucht es aber in Reimen , wo es nicht angeht , bun ...
Franz Joseph Mone. das Schauspiel wafen : slapen reimt 765 , so bleibt es halb sächsisch , in schapen : lapen 650 ... Schauspiel sagt wie die Mundart ( Ritter 100 ) bun für bin , braucht es aber in Reimen , wo es nicht angeht , bun ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter