Schauspiele des Mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 9
Die Juden verlangen eine bewaffnete Grabwache . Beißend verhöhnt sie Pilatus ( 55 ) , einen Todten bewaden ? das könnten sie ja selbst thun . Allein ta fomit die Furcht dazwischen , die Juden fürchten die Anhänger Christi und Pilatus ...
Die Juden verlangen eine bewaffnete Grabwache . Beißend verhöhnt sie Pilatus ( 55 ) , einen Todten bewaden ? das könnten sie ja selbst thun . Allein ta fomit die Furcht dazwischen , die Juden fürchten die Anhänger Christi und Pilatus ...
Seite 14
Diese Wendung scheint den Juden aber sehr gefährlich , denn treten die Wächter selbst als Zeugen der Auferstehung auf , so ist das ganze Judenthum geschändet . Schnell dreht sich nun ihr Benehmen , sie bieten abermal den Wächtern Geld ...
Diese Wendung scheint den Juden aber sehr gefährlich , denn treten die Wächter selbst als Zeugen der Auferstehung auf , so ist das ganze Judenthum geschändet . Schnell dreht sich nun ihr Benehmen , sie bieten abermal den Wächtern Geld ...
Seite 15
die göttliche Sendung Christi und seine Auferstehung zu glauben anfängt , anderntheils , weil er sich damit tröstet , daß alle Sdulb nur auf den Juden laste . Hier schließt der erste Theil des Schauspiels . Da zulegt Pilatus wie ein ...
die göttliche Sendung Christi und seine Auferstehung zu glauben anfängt , anderntheils , weil er sich damit tröstet , daß alle Sdulb nur auf den Juden laste . Hier schließt der erste Theil des Schauspiels . Da zulegt Pilatus wie ein ...
Seite 16
... es sind die Teufelsscene in der Vorhölle , das Benehmen der Juden , des Pilatus und der Wächter , wie oben angegeben , und man sieht auch daran , wie der parallele Gang der Gegenstellungen in diesem Stüde eingehalten wird .
... es sind die Teufelsscene in der Vorhölle , das Benehmen der Juden , des Pilatus und der Wächter , wie oben angegeben , und man sieht auch daran , wie der parallele Gang der Gegenstellungen in diesem Stüde eingehalten wird .
Seite 32
Bei Jubinal 2 , 187 redet Christus die Soldaten , die ihn gefangen nehmen , mit beauls seigneurs an , so spricht auch Annas zu ihnen ( 200 ) und Kayphas sagt zu den Juden seigneurs ( 204 ) , Pilatus beaulz seigneurs ( 209 ) .
Bei Jubinal 2 , 187 redet Christus die Soldaten , die ihn gefangen nehmen , mit beauls seigneurs an , so spricht auch Annas zu ihnen ( 200 ) und Kayphas sagt zu den Juden seigneurs ( 204 ) , Pilatus beaulz seigneurs ( 209 ) .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten alzo antwurt armen Auftritt biſt bringen Cayphas Chriſti Chriſtus dicit dieſe diffem diner dingen Ende erſten facht fein fich find folgende fomen Form ftat fumpt fund gand gang geben gelt gottes grab hand Handlung Handſchrift hebbe helle herre inen iſt Jahrhunderts Judas Juden junger knecht land leben leve lieber Lucifer machen Maria menſchen minem Mittelalter Mundart muß ouch Pilato Pilatus recht reden Reim ritter ſag ſagen Salvator Salvator und ſpricht Schauſpiele ſehen ſelb ſelben ſich ſie ſin ſind ſol ſolt Spiele ſpricht zů ſtan ſtat ſteht Stück Stüde Tert Teufel úch uff antwurt umme unſer vater Vers welt wend weſen wider willen wirt wort Zweiter