Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 53
Seite
Schauspiele Des 848 F - 4 Mittelalters . Aus Handschriften herausgegeben und erklärt von F. J. Mone . Zweiter Band . Kemently's Bibliot Karlsruhe . Druck und Verlag von C. Macklot . 1846 . Inhalt . 12. Christi Auferstehung .
Schauspiele Des 848 F - 4 Mittelalters . Aus Handschriften herausgegeben und erklärt von F. J. Mone . Zweiter Band . Kemently's Bibliot Karlsruhe . Druck und Verlag von C. Macklot . 1846 . Inhalt . 12. Christi Auferstehung .
Seite
Christi Auferstehung . A. Uebersicht und Heimat des Schauspiels . Seite 1 B. Sprache des Stückes . C. Anlage des Schauspiels . 3 8 D. Das religiöse Lustspiel . 15 E. Einfluß des französischen Schauspiels . 27 F. De resurrectione .
Christi Auferstehung . A. Uebersicht und Heimat des Schauspiels . Seite 1 B. Sprache des Stückes . C. Anlage des Schauspiels . 3 8 D. Das religiöse Lustspiel . 15 E. Einfluß des französischen Schauspiels . 27 F. De resurrectione .
Seite
Verzeichniß handschriftlicher Schauspiele . A. Des sechzehnten Jahrhunderts . 411 B. Des fiebenzehnten Jahrhunderts . 423 18. Beitrag zur Literatur der alten Schauspiele . 424 Nachträge . 425 Register . 427 12. Christi Auferstehung .
Verzeichniß handschriftlicher Schauspiele . A. Des sechzehnten Jahrhunderts . 411 B. Des fiebenzehnten Jahrhunderts . 423 18. Beitrag zur Literatur der alten Schauspiele . 424 Nachträge . 425 Register . 427 12. Christi Auferstehung .
Seite 1
Christi Auferstehung . A. Uebersicht und Heimat des Schauspiels . Erste Handlung . Die Grabwach e . Prolog . Vers 1 18 . Erster Auftritt . Berathung zur Grabwache . Vers 19 40 . Zweiter Auftritt . Ansuchen derselben bei Pilatus .
Christi Auferstehung . A. Uebersicht und Heimat des Schauspiels . Erste Handlung . Die Grabwach e . Prolog . Vers 1 18 . Erster Auftritt . Berathung zur Grabwache . Vers 19 40 . Zweiter Auftritt . Ansuchen derselben bei Pilatus .
Seite 8
Die Wächter haben das Grab Christi vergebens bewacht , die Teufel vergebens die seligen Altväter in der Vorhölle , sieg- reich gieng der gestorbene Christus aus dem geöffneten Grabe hervor , siegreich führte er die längst verstorbenen ...
Die Wächter haben das Grab Christi vergebens bewacht , die Teufel vergebens die seligen Altväter in der Vorhölle , sieg- reich gieng der gestorbene Christus aus dem geöffneten Grabe hervor , siegreich führte er die längst verstorbenen ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Cayphas Christi Christus dicit diner dingen diser Ende erden erst facht find folgende Form frowen gand gang geben gelt gottes grab grosse hand Handlung Handschrift hebbe helle here heren herre hören Ihesus inen Jahrhunderts Johannes Joseph Judas Juden junger kind knecht komen kumpt land leben leid leve lieber Lucifer mach Maria menschen minem Mittelalter mochte Mundart muß ouch Personen Pilato Pilatus recht Reim Ritter sach Salvator Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stan stand stat steht Stelle Stücke stund sün sünd Teufel uff antwurt umme unsern vater Vers welt wend wesen wider willen wirt wort Zweiter