du bist der waurhait wol bericht, die soltu mir verschwigen nicht. Centurio dicit. 95 Ja herr, er ist sicher tod, 90 als ich vor nie haun gefechen. das mag ich mit der waurhait jechen, die son verlor iren liechten schin, dar zů so spůlten sich die stein, die erd erzitteret in grimikait: ba verston ich in der warbait, das gottes son ist daủ gestorben, tas sag ich gentlich unverborgen. Tunc dicit Pilatus ad Joseph. Joseph, nim hin den leib zů dir, doch můst by trüw verhaissen mir, 100 zů begraben in nach jüdíder ee, das uns fain chad dar von bestee, Joseph fidem dando dicit. Got danck dir herr Pilate git, wen gang erfröwet ist min můt, ich glaube dir zů diser frist, fol. 3, b. 5 das ich in begrab als gewonhait ift. Recedat Joseph et obvians sibi Nicodemus dicat. Joseph, got grieß dich fraind und herr! von wannen fumpstu, was sagtu mår von unserm maister Jesu Crist, der von den Juden gefrüßiget ist? 10 Joseph dicat. Nicodeme, ich sag dir dise mår, das ich fom von Pilato her, 93 verlorn, die Handschrift. 15 20 der haut mir gang erlaubet, Nicodemus dicat. Joseph ad Nicodemum. 25 Nicodemus ad servos. Ihr lieben brieder, nun bytent nit lang, bringt uns ain hamer und ain zang, 30 dar zů zwů laitern in rechter leng, ta mit mir raidyent die bend und auch die fieß des wauren Crist, der an dem crüß gestorben ist. Unus ex servis ad Nicodemum. Nicodeme, das wöl wir gern thon, Fol. 4. 35 wir wollen aud helfen darzů schon, das Jesus fom vom creüb berab und werd gelegt in das grab. 26 für zů besser zwů, wie 131. Tunc Nicodemus genu flexo dicit. 40 45 Deinde vadant Joseph et Nicodemus ad Mariam virginem et dicat Nicodemus. 50 Maria dicit. Nicodeme, du getrüwer man, das bu min laid hauft gesenchen an, dar zů Joseph der gesetle din, das soll Jesus der sune min und auch fin vatter im himelreich 55 euch danden ymer ewiclich. Tunc applicent servi scalas et linteum sternant, et ascendat Nicodemus a tergo crucis et in summitate crucis intuens corpus crucifixi 60 65 ach got wie find bin arm gespannen hert! 70 den er durch dich erlitten haut um unser sind und missetaut. Deinde corpus crucifixi circumdet et liget mappa .et clavos extrahens de manibus dicat Nicodemus. Joseph, getrüwer geselle min, lauß dir Jesum empfolchen sin, zuich den nagel aus den Füssen 75 und thử in in die arm schliessen, biş tas id) stig zů dir hinab, so wöl wir legen in ain grab. Interim cum Nicodemus legit * præscriptum rigmum, Joseph scalam ex opposito locatam ascendat et clavos extrahat de pedibus, et cor- Biß wilfomen her Jesu Crist! 80 din leib ist sigen gar, din götlich antlit ist worden dunkelfar, din lib ist derzert und ist verivunt, du bist gehanget biß an die 6 stund, da nam ain end das lyden din. 85 din herß das mecht nit sicher sin, es wart mit ainem sper uff triben, fain auder ist gang beliben, die ist zerzeret und zerfnist. um unschuld du gestorben bist 90 und haust doch übel nie geton, * legit ist gleichbedeutend mit dicit, f. altt. Schausp. 28. des wil ich dich geniessen lan 95 Fol. 5. da man sich frewet ericlicy. Rigmo finito dicat Maria virgo. 200 Johannes ad Joseph. Joseph, lieber getrüwer man, id bitt didy, sich das lyden an, tas unser herr erlitten haut 5 und trag daher an dise stat der måter iren tobten leib, darumb bit did tas betriepte wyb. Tunc portantes ei corpus caput dextrae ejus jungant, quo suscepto osculando dicat Maria. Biß wilfomen toubter lychnam zart! wen auch nauch diner menschlicher art. 10 von mir in diß welt bist geborn, und haun dich clåglich und jemerlich verlorn. grouß fröud wart mir da offenbar, da ich dich maget hie gebar, ich sach des nüwen sternen gang 15 und bort der engel süß gesang. nun sich ich an dir sune min, tas inir naing bringt dann grousse pin, ? 1. finen für iren. |