Das menschliche Herz und die Weisung Gottes: Studien zur alttestamentlichen Anthropologie und EthikTheologischer Verlag Zürich, 01.01.2009 - 209 Seiten Kann der Mensch selbst erkennen, was fur ihn gut ist und wie er leben soll? Oder muss er sich das von Gott sagen lassen? Kann er verstehen, was Gott ihm sagt, und sein Leben daran ausrichten? Oder muss Gott ihn dazu erst befahigen? Oder will Gott, dass der Mensch selbst erkennt, was gut ist und was bose, und hat er ihn bereits bei seiner Erschaffung mit allen dafur notigen Fahigkeiten ausgestattet? Diese und ahnliche Fragen der Lehre vom Menschen (Anthropologie) und der Lehre vom richtigen Handeln und vom guten Leben (Ethik) werden in der Hebraischen Bibel eingehend diskutiert und auf unterschiedliche Weise beantwortet. Die in diesem Band gesammelten Studien zeichnen diese Diskussionen an wichtigen Texten und Themen des Alten Testaments nach. Dabei wird deutlich, dass die biblischen Texte, die das abendlandische Denken bis heute gepragt haben, noch immer lesens- und nachdenkenswert sind. |
Inhalt
Abschnitt 1 | 1 |
Abschnitt 2 | 13 |
Abschnitt 3 | 33 |
Abschnitt 4 | 47 |
Abschnitt 5 | 59 |
Abschnitt 6 | 79 |
Abschnitt 7 | 83 |
Abschnitt 8 | 91 |
Abschnitt 9 | 107 |
Abschnitt 10 | 137 |
Abschnitt 11 | 149 |
Abschnitt 12 | 163 |
Abschnitt 13 | 179 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings Alten Alten Testaments Arbeit Armen Augen Ausdruck Aussagen außen beiden bereits Bestimmungen Bild bleibt Blick bringt Buch Dekalog Denken Deshalb Deuteronomium eher eigenen einmal Einsicht Ende entsprechend Erde Erfahrungen erkennen Erkenntnis ersten Erwartung ethische ewig Exodus Ezechiel Fall Frage Frau Freiheit Frieden ganze Gebote gegenüber geht Geist Genesis Gerechtigkeit Geschichte Gesetz gibt Gott Grenzen große Gut und Böse Handeln Hebräischen Bibel Herz heute Hiob Inneren Israel Israeliten Jahwe jedenfalls Jeremia Jesaja Kohelet kommt König könnte Konzept Krieg kritisch Land lassen lässt Leben Leiden Leviticus lich machen macht Mann Menschen Menschenwürde menschlichen menschlichen Herzens muss nahe neuen Paulus Pentateuch Psalm Recht Römer scheint schen Schöpfung Seele Sicht siehe Anm Sinne Sirach soll sollte sowie später Sprüche stellt Sünde Teil Theologie Tiere Tora Torheit Unterschied Verbindung Vernunft verschiedenen verstanden verstehen viel vielleicht Vielmehr Volk Weise Weisheit weiter Welt wenig wieder wirklich Wissen wohl Wort zeigt zugleich