Meine besten Hausmittel: Krankheiten vorbeugen und natürlich behandelnOma hat immer mit Kamille und Salbei inhaliert. Tante Magda kam ständig mit Wickel daher. Und recht hatten sie. Die guten alten Hausmittelchen sind alles andere als Pillepalle. Kräuter, Tees, Kartoffelauflagen, vielleicht auch Yoga, ein Spaziergang an der frischen Luft oder morgens ein Glas kaltes Wasser – viele Leiden kann man mit ganz einfachen Methoden selbst behandeln. Wem Omas und Tante Magdas Tipps abhandengekommen sind, der hört auf Dr. med. Franziska Rubin. Sie hat für alle gängigen Krankheiten ein Rezept. Manchmal genügen schon homöopathische Dosen, dann wiederum heißt es: volle Kanne. Nebenwirkungen? Höchstens ein erstauntes Augen-Aufreißen bei den Extra-Tipps. Obwohl: Gedichte lesen bei funktionellen Herzstörungen ist ja gar nicht mal so weit hergeholt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | |
Die Pflanzenheilkunde | |
Die Rolle der Ernährung | |
Mehr Bewegung ins Leben bringen | |
Die Homöopathie | |
Die Traditionelle Chinesische Medizin | |
Häufige Beschwerden selbst behandeln | |
Erkältung | |
Kopfschmerzen | |
Ein und Durchschlafstörungen | |
Depressive Verstimmungen | |
Bluthochdruck | |
Herzgesundheit | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Meine besten Hausmittel: Krankheiten vorbeugen und natürlich behandeln Franziska Rubin Keine Leseprobe verfügbar - 2011 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abseihen akuten Alter Anwendung Apotheke Arzt Ärztliche Hilfe außerdem Bakterien beginnen Behandlung Beine Beispiel Belastungen Beschwerden besonders besser besteht besten betroffen bewährt Bewegung Blut Chinesischen chronische deshalb Durchblutung ebenfalls einfach einige einnehmen enthalten Entspannung Entzündung Enzym erhöht Erkältung Erkrankung Erkrankungsrisiko Ernährung erst Falls Fieber Form Frauen frischen führen Füße geben Gefahr gehen Gelenke gesunde gibt Gramm große Hand häufig Haut heißem helfen Herz hilft hohen homöopathische Jahren kalten Kinder kleinen kochendem Wasser kommen kommt Kopfschmerzen Körper Krankheiten länger legen leicht leiden liegen Liter machen Medikamente Medizin meist Menschen Methoden Minuten Mittel müssen Naturheilkunde nehmen Patienten Prozent rechten regelmäßig Rolle Rücken Schlaf Schmerzen schnell siehe sogenannte sollten sorgen sowie stark stehen Stelle Stress Stunde Symptome täglich Tasse Teelöffel trinken trockene Übungen unterstützen Ursachen Ursachen und Symptome viel Vitamin Vorbeugemöglichkeiten Vorbeugung Wärme Wasser Wasser übergießen weitere wenig Wichtig wieder wirken wirksam wirkt Wirkung Wochen ziehen lassen zunächst zusätzlich