Johan Jacob Ferbers, Mitglied der Königl Grossherzogl. Akademie der Wissenschaften zu Siena, der Ackerbaues, Gesellschaften zu Florenz und Vicena, und der Naturforschenden Gesellschaft zu Berlin, Beschreibung des Quecksilber-Bergwerks in Idria in Mittel-Cräyn |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten Aludeln anfangen Arbeit bereiten Berg Bergleute Bergwerke beſonders beyden bisweilen Brennen Bücher Dampf Defnung derſelben diefer dieſer eben eigene einander einigen endlich entweder Ergen Erze Erzkauf Fall fann feiner Feld Feuer fich filber find findet flach folche folgende folglich Gang ganzen geben Gebirge gebracht Gebrauch Geding gefunden Gegend genannt geſchieht getrieben gleich Grad graue großen Grube Hangenden Häuer Heerd Herrn Höhe Holz Idria idrianiſchen iſt Jahr jährlich jedem jeden jeßt Joria Kalkberge kleine Lachter legt lich liegenden Luft mächtigen Mann Mannſchaft Menge Mitte Monathe muß nachher Nachrichten neuem Ofen Pfund Queckſilber Rauch Rauchkammer reichen rein Schacht Schiefer Schlich ſchon Schuh Schwefel ſehr ſeiner Seiten ſich ſie Sieb ſind ſogenannte ſolche ſondern Stolle Tafel Tage tauben Teufe Thale Theil Thüren übrigen vers verſchiedenen viel Wände ward Waßer weiter weniger wieder Wien wodurch wohl worauf worinn wovon Zinnober zwiſchen þat