Wickel und andere Hausmittel: ein Ratgeber (nicht nur) für Patienten in klassisch-homöopathischer BehandlungPatienten in klassisch-homöopathischer Behandlung finden in diesem Ratgeber "homöopathieverträgliche" Hausmittel, mit deren Hilfe sie sich bei einfachen akuten Beschwerden (vom Husten über Durchfall bis hin zu Verletzungen) leicht selbst helfen können, ohne störend in die Wirkung des homöopathischen Konstitutionsmittels einzugreifen. All diejenigen, die nach natürlichen, neben- und spätwirkungsfreien Heilmitteln suchen, finden hier verständliche Anleitungen die es ihnen leicht machen, das passende Hausmittel auszusuchen, es eventuell sogar selbst herzustellen (z.B. Salben, Tinkturen) und richtig anzuwenden. Eltern von Kindern mit einem Handicap, deren Geschichte oftmals durch viele Krankenhausaufenthalte und die Einnahme chemischer Arzneien geprägt ist, bieten die hier vorgestellten Hausmittel eine sanfte und natürliche Alternative zur Behandlung akuter Erkrankungen ihrer Kinder. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Einleitung | 9 |
WAS TUN IM KRANKHEITSFALL? | 33 |
Harnwegsinfekte | 49 |
Hautprobleme | 57 |
WIE MACH ICH | 72 |
Bäder und Güsse | 79 |
Zusammenstellen einer Hausapotheke | 102 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abkühlen lassen Abseihen akute Krankheiten akuten Erkrankung Allergien Ansatzstück Ansteigendes Fußbad Antibiotika Apotheke Arnica Arzneimittel ätherischen äußeren Tücher Beingüsse Beispiel Beschwerden besten Ernährung erst Essig eventuell Fieber Fieberkrampf Flanell Flüssigkeit frischen Fußbäder zur Abwehrsteigerung geschroteten Glas Halswickel Harnwegsinfekte Hausmittel Haut heilenden Heilmittel heißem Wasser Heublumensack Homöopathen/Ihre Homöopathin Honig Hormonen Husten Immunsystem industriell verarbeitete Infekte Inneres Tuch passender innerste Tuch ISBN Kalte Armbäder kaltem Wasser Kartoffel Kartoffelauflage Kinder Klassische Homöopathen Kleidung Kleinkinder Klistier Klistierball Körperteil Kranken Kräuteröl kühl Leinsamen Leukoplast Majoransalbe Maßnahmen Meersalz mehrmals täglich Menschen Minuten mittlere Tuch möglichst Nahrung Nase Olivenöl Organismus Päckchen Patienten Pflanzenteile physiologischer Kochsalzlösung Propolis Quark Salbe Schmerz schnell Schüssel schwarzer Senf Seiten Senfmehlfußbad Sharon Klauber siehe sollte Spitzwegerich stark Tasse Temperatur Thema Tuch passender Größe Umweltgiften unsere unsere Gesundheit verabreichen Verbrennungen verdünnter Calendulatinktur viel vitalstoffreiche Vollwertkost warm Wärmflasche Wickel Wickeln und Auflagen wieder Wirkung Wolltuch Wunde Zentimeter Zitrone Zitronenwasser Zitronenwickel Zwiebel Zwiebeln Zwiebelwickel