Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 43
Seite 334
durch Zurita wahrscheinlich gemacht wird . C. blieb bis zur Eroberung Neapels durch die Spanier und Franzosen im Sommer 1501 in Unter . italien . Zurita V 76v , 1140 , 1200 , 183v , 193 " , 193v ; Sanuto I 308 , 318 - 1496 IX Vigevano ...
durch Zurita wahrscheinlich gemacht wird . C. blieb bis zur Eroberung Neapels durch die Spanier und Franzosen im Sommer 1501 in Unter . italien . Zurita V 76v , 1140 , 1200 , 183v , 193 " , 193v ; Sanuto I 308 , 318 - 1496 IX Vigevano ...
Seite 340
Zurita V 90v , 1047 , 1167 , 137v ; Bg 150 – 1496 VIII 18 , Bg 175 - 1497 III 28 ; Sanuto I 933 - 1498 III 6 Alcala de Henares nennt anstelle Angulos einen gewissen Antonio de la Vega ( → Vega ) ; Krendl 81 ; Schirrmacher VII 147 ...
Zurita V 90v , 1047 , 1167 , 137v ; Bg 150 – 1496 VIII 18 , Bg 175 - 1497 III 28 ; Sanuto I 933 - 1498 III 6 Alcala de Henares nennt anstelle Angulos einen gewissen Antonio de la Vega ( → Vega ) ; Krendl 81 ; Schirrmacher VII 147 ...
Seite 341
Zurita allerdings erwähnt ihn für das Frühjahr und den Sommer 1499 als am Hofe König Maximilians residierend , wofür es aber keinen weiteren Beleg gibt ; es hielt sich zu dieser Zeit vielmehr + Guiterre Gomez bei König Maximilian auf .
Zurita allerdings erwähnt ihn für das Frühjahr und den Sommer 1499 als am Hofe König Maximilians residierend , wofür es aber keinen weiteren Beleg gibt ; es hielt sich zu dieser Zeit vielmehr + Guiterre Gomez bei König Maximilian auf .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 7 |
Einführung | 13 |
Repertorium der Gesandten Kaiser Friedrichs III und König | 19 |
Urheberrecht | |
13 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alexander Anfang Antonio April Arch Audienz Augsburg August Bajezid begeben Begleitung beiden bekannt bereits Buda Dezember dürfte Eidgenossen Ende England ernannt erreicht erst Erzherzog Philipp Februar Ferdinand Ferrara Florenz Francesco Frankreich französischen Frühjahr gemeinsam Genua Gesandter ADRESSAT Gesandtschaft gest ging Giovanni Heinrich VII Herzog HHSA Max hielt Innsbruck Italien Jahre Jänner Jean Johann Juli Juni Kaiser Karl VIII kehrte König Maximilian lange läßt lich Liga Lodovico Moro London Ludwig XII Lyon Mailand aa0 Cart März Mission Mitte Moros Namen Neapel neuerlich November Oktober Papst Pastor Reich sandte Sanuto Savoyen scheint Sekretär September Sforz Signorie von Venedig soll sollte Sommer Spanien spanischen später StA Mailand aa0 Sultan Tage teil Teilnahme Tode Türken Ungarn venezianischen verhandelte Verhandlungen verließ vermutlich Vertrag Vigevano weilte weitere wieder Wien wohl Zurita zurück