Ohne Liebe - nichts: Roter Faden für das Leben (1. Korinther 13)TVZ Theologischer Verlag Zürich, 01.01.2011 - 154 Seiten "Die Liebe ist langmütig, sie ist gütig ..." Im berühmten 13. Kapitel des 1. Briefes an die Korinther schreibt Paulus von der Liebe (agape). Christliches Leben und christliche Gemeinde ohne Liebe bezeichnet er als "nichts". Ohne Liebe fehle der rote Faden. Nüchtern beschreibt der Apostel die Facetten gelebter Zuwendung zum anderen Menschen. Immer wieder jedoch wurden und werden in der kirchlichen Verkündigung seine Worte in den Zusammenhang mit Verliebtheit, Hochzeit und gelegentlich auch mit einem Todesfall gestellt. Der Autor liest das Kapitel über die Liebe ohne Sentimentalität, lädt zum Verweilen bei jedem einzelnen Wort ein und stellt es in den grossen Zusammenhang der paulinischen Theologie. So öffnet sich der biblische Horizont echter Hingabe an das Du im menschlichen Miteinander. |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Ohne Liebe - nichts: Roter Faden für das Leben (1. Korinther 13) Holger Finze-Michaelsen Eingeschränkte Leseprobe - 2011 |
Ohne Liebe -- nichts: roter Faden für das Leben (1. Korinther 13) Holger Finze-Michaelsen Eingeschränkte Leseprobe - 2011 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Agape allerdings Alten Angesicht Augen Ausdruck beiden besonders Bibel Bild bleiben Böse braucht Brief Christenheit christlichen Christus denken eben Eifer eigenen einfach einmal einzelnen Ende erkennen Ernst erst Evangelium Fall fehlt finden Frage Freude Gaben ganze geben gegeben Gegenüber gehört geht Geist Geistesgaben Gemeinde genannt gesagt geschieht gibt gilt Glaube Glieder Gottes griechische grossen Güte Herz heute höchste Hoffnung jedem jetzt Johannes Kapitel Karl Barth Kind Kirche kommen kommt könnte Korinther Kreuz langen lassen lässt Leben Leib Leiden lesen letzten Liebe Luther machen Macht Manche meint Menschen menschlichen muss Namen neue Neuen Testament niemand offenbar Paulus Prophetie recht Rede reich Römer sagen sagt Schauen sehen Seite Sinne soll später Spiegel Sprache spricht stehen steht stellen Stückwerk tätige Teil Übersetzung unserer Verkündigung verstanden verstehen viel vielleicht Vollkommene Wahrheit Weise weiss weiter Welt weniger Wesen wichtig wieder will Wirken Wissen wohl Wolfgang Schrage Wort Zukunft Zungenrede Zusammenhang