Heine-Jahrbuch 2006: 45. JahrgangJ.B. Metzler, 16.11.2006 - 371 Seiten Wichtige Forschungen zu Heine. Die Schwerpunkte des Bandes liegen auf der Auseinandersetzung mit Heines Lyrik, darunter das 'Buch der Lieder' und 'Romanzero', sowie auf den Beziehungen des Dichters zu ausgewählten Orten und Personen. Mit Beiträgen zur Heine-Rezeption in Österreich. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 71
Seite 113
1831 in Paris auf ( Gustav Kolb an J. F. Cotta , Paris 21. 9. 1831 , DLA / CA , Cotta Br .: Kolb No. 100 ) , wo er Ende September von Heine , der aus Dieppe zurückgekehrt und schon durch Donndorf von Cottas weiterhin ...
1831 in Paris auf ( Gustav Kolb an J. F. Cotta , Paris 21. 9. 1831 , DLA / CA , Cotta Br .: Kolb No. 100 ) , wo er Ende September von Heine , der aus Dieppe zurückgekehrt und schon durch Donndorf von Cottas weiterhin ...
Seite 122
Darin schlug sich auch Rücksichtnahme auf den Publikumsgeschmack nieder , der die Oper ja gerade in Paris lange bevorzugt hatte und die Klavierauszüge von Opern , Symphonien etc. oft lange vor den Werken selbst kannte .
Darin schlug sich auch Rücksichtnahme auf den Publikumsgeschmack nieder , der die Oper ja gerade in Paris lange bevorzugt hatte und die Klavierauszüge von Opern , Symphonien etc. oft lange vor den Werken selbst kannte .
Seite 315
Paris 1997. 154 S. ( EST : Memoiren und Geständnisse ) . Heine , Heinrich : Mishirej . Meturgamim migermanit Josef Tsur im shir mabo meet Henri W. Longfellow ufhir meet Matthew Arnold meturgamim mianglit . Tel Aviv 1995.
Paris 1997. 154 S. ( EST : Memoiren und Geständnisse ) . Heine , Heinrich : Mishirej . Meturgamim migermanit Josef Tsur im shir mabo meet Henri W. Longfellow ufhir meet Matthew Arnold meturgamim mianglit . Tel Aviv 1995.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Sabine Bierwirth Mythos und Moderne bei Heinrich Heine | 20 |
Wilfried Thürmer Illuminationswelten Zum Prozess | 38 |
Bernd Kortländer Ich bin ein deutscher Dichter Liebe und Unglück | 59 |
Urheberrecht | |
15 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Amerikaner Arbeit ästhetischen Autor Band Bedeutung Begriff beiden Beiträge bekannt bereits Berlin besonders Bild Blick Brief Buch Buch der Lieder Cotta Darstellung deutschen Deutschland Dichter Düsseldorf eben eigenen eigentlich Ende erscheinen ersten Europa Frage Frankfurt französischen Frauen Friedrich frühen ganze Gedichte geht Geist Georg gerade Geschichte Gesellschaft gibt Gott großen Hamburg Hand Heinrich Heine Heinrich-Heine-Institut Herz heute historischen Hrsg Ironie Jahre Jahrhundert jetzt Juden Judentum jüdischen jungen kleinen konnte Kunst Land lange lässt Leben Leiden Leser letzten lichen Liebe Liszt literarischen Literatur Lyrik machen macht Mann Menschen Moderne München Musik muss Nähe natürlich neuen Paris Person Pianisten Poesie poetischen politischen Publikum rabbinischen recht Romantik Romanzero sagen Schaukal schen Schweiz Sealsfield Seite Sinne soll sollte sowie später Spiel Sprache steht Stelle Stuttgart Talmud Teil Text Veranstalter viel Volk Weise weiter Welt wenig Werk wieder Wien Wirklichkeit wohl Wort zugleich zwei