Ludwig der Aeltere, Graf von Sayn zu Wittgenstein, in Erzählung, Brief u. Verordnung sein Selbstbiograph: Aus handschriftl. Tagebüchern u. Urkunden dargestellt von Fr. Wilh. Winckel |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend alten Anfang Anna April beiden Beilstein Berleburg Berpurg Boten Brief Bruder burg Cöln daher dahin daselbst deutschen Dezember Diener Dorf drei einige endlich Ernst ersten Erzbischof etliche Fall Februar feiner ferner Feste finden folgenden Frankfurt Frau früher Fürsten ganze geboren gekommen gelegen Gemahlin Georg geritten Geschäfte geschrieben gezogen ging gleich Gnade Gott Grafen große Güter halb Hand Haus Herr Herrn Herzog heute Homburg Isenburg Jahre Januar Johann jungen Kaiser kamen Kinder Kirche Köln König konnte Kurfürsten lassen Leben lich Liebe Ludwig Mann Meilen Menschen möchte mögen Morgens Mutter Namen Naſſau neue Neumagen November Pferde Philipp Rath Recht Reformation Reise Sache sammt Schloß Schreiben Schwester September Siegen Sohn soll sollte Solms Stadt starb Tage Theil thun Tochter Tode Trier übrigen unsere Vallendar Vater Vergl vermählt viel vier Waldeck weiter wenig wieder Wilhelm Winneberg Wittgenstein wohl wollen wollte Wort zurück zwei zweite