Diplomatische Sammlung historischer Merkwürdigkeiten: aus dem Archiv des gräflichen Cisterzienserstifts Saar in MährenJ.F. Edl. von Schönfeld, 1783 - 344 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Diplomatische Sammlung Historischer Merkwürdigkeiten: Aus Dem Archive Des ... Otto Steinbach Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Diplomatische Sammlung Historischer Merkwürdigkeiten: Aus Dem Archive Des ... Otto Steinbach Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abtey Aebte alldort alten Anna Balbin Barl begraben beschloß besonders bey St beyden beynahe Bischof Bobrowa Boczko Böhmen böhmischen Bruder Brünn dahero deſſen Diadoch dieſes Domherr Dorf drey eben Ebendas einige Elisabeth endlich ersten erwählt feyerlich fieng Freyheiten Fürst gebohren Geistlichen Gemahlinn Georg von Podiebrad Gerard Gnadenbrief Graf Groß Güter Hauptstück Heinrich Herr Herrn Herzog zu Münsterberg Hohenfurth Iglau Jakob Jänner Johann Johann III Johann von Pernstein Kaiser Kirche Kloster Saar König Georgs Konvent Kuna Kunstat lebte lehte Leuchtenburg lich ließ Lippa Mähren mährischen Margareth Marggrafen Marggrafthum Mähren Marktflecken Mars Mor Mathias Morav Namen nebst Niklas Olmüßer Ölmütz Paprocz Paproczky Peffina Pfarrer Plaß Podiebrad Prager Profeß Ronow Saarer Abten Schloß Schloße ſein ſeinem seyn ſich ſie Siehe Smyl Smylo Sohn ſondern Spec Stadt Saar starb Stift Saar Taboriten Theil Tochter Tode übrigen Ungarn unserer Urkundb Victorin viele Wellehrad Wenzel wieder Zehend Zierotin zwey zweyte