Die Volkssagen von Pommern und RügenNicolai, 1840 - 352 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acten der Pomm allda Altes Pommerland Baltische Studien Bauer Berge Bischof Burg Claus Hane Conerow daher Dånen Demmin dieß Dorfe drei einmal Erde erzählt Feuer Frau Fürsten Fuß ganze Gegend geheißen geschah Geſchichte Geſellſchaft für Geschichte ging Glocke Gold Gollenberg Gott Grafen von Eberstein Greifswald groß große håtte Haus Demmin Hause heiligen heißt Herr Herzog Bogislav Hinterpommern hörte Insel Rügen Jahre Jaromar jezt Johannistage Julin Jungfrau Kalfater Kanzow Kind Kirche kleinen Kloster König konnte Lande laſſen lebte Leute Levenhagen lich ließ Mann Menschen Micrälius Mönche Mönchgut Mündlich muß müſſen mußte Nacht nahm Namen nåmlich Otto Pferde plöglich Pomerania Pommersche Pommersche Sagen Priester Rath Rügen sagte Schäfer Schäße Schiff Schloß schwarze sehen ſein seyn ſich ſie soll sollte Stadt Stein Stettin Stralsund Stubbenkammer Swantewit Tage Teufel Theil Thür Thurm todt Usedom viele Volk wåre wåren Wartislav Wasser weiß Wenden wieder Wolgast Wollin wollte zulegt zwei Zwerge