Natursystem aller bekannten in- und ausländischen insekten, als eine fortsetzung der von Büffonschen naturgeschichte: der käfer I.-X. theil, Band 9 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildung abgerundet aenea ähnlich Arten Augen ausgeschnitten Bauch Bauchringe beiden Beschreibung bidentatis blau braun breit Brust Brustschild Bupr Bupreftis corpore daher Deckschilde drei eben Ecken einander Eindrücke eingedrückt eingestochne Punkte einige elytris elytris integris emend Ende erhöhete erste erzfarbig Fabr fågeförmig Farbe fast Faun ferratis find findet flach Flecken ftriatis Fühlhörner Fühlhörner sind schwarz Furche Füße gelbe Gestalt gestricht gewölbt gezahnt Glanz glänzend glatt gleich gleichfalls goldgrün greifen groß Größe grün Haaren hinten Hinterrande Käfer klein Kopf Kupferglanz kupfrig kurz Länge lebhaft Leib lich Linien Mant Metallglanz Mitte Mitte steht Namen Nath Natur oben Oliv Olivier punk Punkte punktirt Rand rund runzlich Sammlung schilde Schildlein Schildlein ist klein schwach schwarz Seiten Seitenrand seyn ſind Spec Spigen Spike Spiße Spize stark stehen Stirn Streif Striche stumpf Tafel thorace tief überall uneben Unterseite Vaterland Vertiefungen viel vier viridi vorigen vorne wenig Wurzel Zähne zugespißt zwei zweimal