Ober-Pinzgau oder: Der Bezirk Mittersill: Eine geschichtl., topograph., statist., naturhistor. Skizze. Mit e. statist. Übersichts-TabelleOberer, 1841 - 288 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ache Achenthal allmählig Alpen alten Anno Armen Bach befinden befindet Berge Besizer beyden beym Bezirk Mittersill bilden bloß Bramberg Brennthaler Burg chen daher dermalen dieß Dorf drey Dürrenbach Eigenthum erst Erzbischof ewigen fast feine Felsen fich finden Franz freundlich frommen Fuß Gebirge Gegend Gemeinde Gerlos Gewerken gewiß Gletscher Glimmerschiefer Glocke groffen großen grossentheils gute Habach häufig Hauptthal Hause heißt herrlichen Hieburg hiesigen hoch Hochländer Höhe Hollersbach iſt Jahre Jahrhunderte jährlich jezt Johann Joseph Kapelle Kinder Kirche Klaftern kleinen Krimml Krimmler Ache läßt lezten lich ließ mächtigen Mann Maria Markt Mühlbach muß Neukirchen Niedernfill Oberpinzgau Pfleger Pfleggerichtes Pinzgau recht Salzache Salzburg Saumweg schauen Schloß Schloße Schlosses Mittersill Schnee selten seyn Sonnberge Stubach Stuhlfelden Stunden Süden Sulzau Thal theils tief Tyrol unsere Unterthan Uttendorf Velben Verwüstung Vieh viel Vitriol Volke vorzüglich Wald Wanderer Wasserfall Weyerhof wieder wilden Zell am See Zell am Ziller zwey