Harnsäure, Gicht Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen und Naturheilkunde: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher RatgeberBei einer zu hohen Harnsäurekonzentration im Blut (Hyperurikämie) können sich Harnsäurekristalle in den Gelenken, Schleimbeuteln, Sehnen und Nieren ablagern. Dies führt zu Entzündungen, Schmerzen, Nierensteinen und Gicht. Die Gicht ist eine Stoffwechselkrankheit und entsteht, weil die Nieren weniger Harnsäure ausscheiden als der Körper bildet. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 30
Acidum salicylicum D6 Die Gichtschmerzen sind nachts schlimmer, ebenso bei Bewegung und Berührung. Ohrensausen und Blutandrang zum Kopf Täglich 3mal 5 Globuli im Mund zergehen lassen. Acidum sulfuricum D6 Gicht und erhöhte ...
Die Modalitäten: Schlimmer werden die Beschwerden in warmen Räumen, abends und nachts, durch trockene und kalte Winde, beim Liegen auf der schmerzhaften Seite. Besserung in der frischen Luft, nach einem Schweißausbruch, durch Ruhe, ...
Die Modalitäten: Schlimmer werden die Beschwerden in kalter Luft, nach dem Essen, durch geistige Anstrengung, Alkoholgenuß, Tabak, vor einem Gewitter und bei leichter Berührung. Besserung durch festen Druck auf den Ort des Schmerzes ...
Täglich 3mal 15 Tropfen in etwas Wasser oder in einem der obigen Tees einnehmen. Anhalonium D6 Gicht und Neuralgien (Nervenschmerzen) Die Modalitäten: Schlimmer werden die Beschwerden bei Sonnenlicht, besonders mittags und bei.
Schlimmer werden die Beschwerden bei Sonnenlicht, besonders mittags und bei Bewegung. Besserung im Liegen, bei Dunkelheit und nachts. Die Begleitsymptome: Lähmigkeit, Pelzigkeits- und Taubheitsgefühl in den betroffenen Bezirken.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Inhalt
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 19 | |