Harnsäure, Gicht Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen und Naturheilkunde: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher RatgeberBei einer zu hohen Harnsäurekonzentration im Blut (Hyperurikämie) können sich Harnsäurekristalle in den Gelenken, Schleimbeuteln, Sehnen und Nieren ablagern. Dies führt zu Entzündungen, Schmerzen, Nierensteinen und Gicht. Die Gicht ist eine Stoffwechselkrankheit und entsteht, weil die Nieren weniger Harnsäure ausscheiden als der Körper bildet. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 32
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Sorgt so für eine bessere Durchblutung, der Stoffwechsel wird angeregt und Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) abgebaut. Fördert die Durchblutung des Gehirns und der Verdauungsorgane. Scharfer Urin (wie Pferdeharn) Bewährt bei Nieren- und ...
Acidum flouratum kräftigt den Stoffwechsel des Bindegewebes. Dadurch wird die Ausscheidung von Toxinen (Giften) und Stoffwechselschlacken angeregt. Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe) Arthrose Festigt das Knochengewebe, ...
Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe) Zur Kräftigung der Blutgefäße, des Bindegewebes und der Nerven. Zur Entgiftung und Blutreinigung Bei Anämie (Blutarmut, Eisenmangel) - Acidum phosphoricum fördert die Eisenaufnahme im ...
Wetterempfindlichkeit, Neurasthenie (Nervenschwäche), Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungszustände der Frauen in den Wechseljahren. Durchblutungsstörungen und Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe) Agnus castus ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Inhalt
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 19 | |