Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantinischen Themenverfassung, Band 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 48
Seite 226
XVI 12 , 1 - 3 läßt Julian an seinen schon XVI 11 , 14 erwähnten munimenta
arbeiten , und XVI 12 , 12 weist er seine Soldaten darauf hin , daß sie vallo
fossaque circumdati sind . XVII 13 , 22 ist das römische Lager , das die
Limiganten ...
XVI 12 , 1 - 3 läßt Julian an seinen schon XVI 11 , 14 erwähnten munimenta
arbeiten , und XVI 12 , 12 weist er seine Soldaten darauf hin , daß sie vallo
fossaque circumdati sind . XVII 13 , 22 ist das römische Lager , das die
Limiganten ...
Seite 227
Als Constantius nach Bezabde kommt , läßt er ( XX 11 , 6 ) die Zelte mit einem
Wall und tiefen Gräben umgeben . XXIV 4 , 2 schlägt Julian ein befestigtes 4 )
Lager auf , XXIV 4 , 6 umgibt er das Lager des folgenden Tages sogar mit einem
...
Als Constantius nach Bezabde kommt , läßt er ( XX 11 , 6 ) die Zelte mit einem
Wall und tiefen Gräben umgeben . XXIV 4 , 2 schlägt Julian ein befestigtes 4 )
Lager auf , XXIV 4 , 6 umgibt er das Lager des folgenden Tages sogar mit einem
...
Seite 252
Höchstens das Feldheer läßt sich überschlagen , da wir hier die Legion
durchweg als Detachement ansprechen können und da wir für auxilium ,
vexillatio und schola mit ziemlicher Sicherheit die Zahl von 500 Mann festgestellt
haben .
Höchstens das Feldheer läßt sich überschlagen , da wir hier die Legion
durchweg als Detachement ansprechen können und da wir für auxilium ,
vexillatio und schola mit ziemlicher Sicherheit die Zahl von 500 Mann festgestellt
haben .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantinischen ... Robert E. Grosse Keine Leseprobe verfügbar - 1920 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ägypten Alamannen allerdings allgemeinen alten Ammian Armee Ausdruck Auxilien barbarischen beiden besonders bestand bestimmt Bezeichnung bezeugt bildeten byzantinischen Charakter Cohorten comes comites damals Dienst Diokletian duces einmal einzelnen Ende erhalten erhielten erscheint erst erwähnt Fällen ferner finden findet Flotte folgenden früher ganze gehört gelegentlich genannt Germanen Grenzen großen Heer Heermeister höheren Infanterie Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Julian Justinian Kaiser Kavallerie Kommando konnte Lager läßt Legionen letzten lich lust magister Mann militärischen Militärwesen militum Mommsen mußte Namen natürlich nennt neue Notitia oben Offiziere Pauly-Wissowa Person Prok Prokop Provinz Rang Rangordnung Recht Reiches Reihe römischen scheint Seeck sehen Sold Soldaten soll später stand stark Stelle Stellung Teil Theodos Titel Truppen Truppenkörper Truppenteile unserer Veget Vegetius viel vielleicht VIII Vita wahrscheinlich Weitere wieder wohl XXIV XXVIII XXXI Zahl zivilen zwei