Bericht an den Parteitag, Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 66
Seite 29
Ich glaube, das erklärt, warum unsere Partei im letzten Jahr und in den letzten
Monaten ein immer stärkeres Einströmen von jungen Menschen auf zuweisen
hatte. Es geht ja aus unseren Zahlen hervor und wurde schon erwähnt: Eine
Partei, ...
Ich glaube, das erklärt, warum unsere Partei im letzten Jahr und in den letzten
Monaten ein immer stärkeres Einströmen von jungen Menschen auf zuweisen
hatte. Es geht ja aus unseren Zahlen hervor und wurde schon erwähnt: Eine
Partei, ...
Seite 91
2,100.000 Menschen haben wir in Österreich, die als Arbeiter und Angestellte
tätig sind. Etwa 2,000.000 von ihnen — das ist eine Zahl, die wir zur Korrektur
verwenden können — sind sozialversichert. Der Gewerkschaftsbund hat von
diesen ...
2,100.000 Menschen haben wir in Österreich, die als Arbeiter und Angestellte
tätig sind. Etwa 2,000.000 von ihnen — das ist eine Zahl, die wir zur Korrektur
verwenden können — sind sozialversichert. Der Gewerkschaftsbund hat von
diesen ...
Seite 139
Seit dem Jahre 1945 bemüht sich die Partei zusammen mit der Sozialistischen
Jugend, die Probleme der jungen Menschen zu verstehen und sie einer Lösung
zuzuführen. Es liegt nun in der Natur des Menschen, sich eine eigene Familie zu
...
Seit dem Jahre 1945 bemüht sich die Partei zusammen mit der Sozialistischen
Jugend, die Probleme der jungen Menschen zu verstehen und sie einer Lösung
zuzuführen. Es liegt nun in der Natur des Menschen, sich eine eigene Familie zu
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Tagesordnung | 4 |
Eröffnungs und Begrüßungsansprachen 10 bis | 10 |
Berichte ä 17 bis | 22 |
9 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abgeordneten und Bundesräte Abstimmung Adolf Schärf Aktion Aktionsprogramm Annahme Antrag Antragsprüfungskommission Arbeit Arbeitsbauern Arbeitslosigkeit beauftragt Bericht besonders Bevölkerung Bezirksorganisation Bitte die Gegenprobe Bitte die Karte Bruno Pittermann Bundesräte daher Danke Delegierten demokratischen Entscheidung Ernst Koref erst Forderungen Frage Franz Bezirk Frauen Frauen-Zentralkonferenz Freiheit gegenstandslos Genosse Pittermann Genosse Schärf Genossinnen und Genossen Gesetz Gewerkschaften Gewerkschaftsfraktion gibt glaube Gmünd Niederösterreich große heute Jahre Josef Bezirk Jugend Kampf Klub der sozialistischen Kommunisten konnte Landesorganisationen Landwirtschaft Lebhafter Beifall letzten lich Lohnsteuer machen Menschen Minister Mitglieder möchte Möglichkeit müssen nahme des 10-Punkte-Programms Nationalrat Neubau Wien Niederösterreich Nöbauer Oberösterreich öffentlichen Organisation Oskar Helmer Österreichische Volkspartei Otto Probst ÖVP Parlament Parteitag Parteivertretung Parteivorstand Politik Programm Prozent Referent Dr Referent Otto Probst Reinhard Machold Resolution Rosa Jochmann sagen soll sozialen Sozialismus sozialistischen Abgeordneten Sozialistischen Partei Staat Steiermark UNESCO unserer Partei unseres Landes Urfahr viel Vollbeschäftigung Vorsitzender Dr Wahlen Wahlkampf wieder Wien wirklich Wirtschaft Wort Zahlen Zehnpunkteprogramm zugewiesen Zustimmung