Jüdisches Leben in Altbayern: die Juden im mittelalterlichen Landshut |
Im Buch
1 Seite stimmt mit dem Suchbegriff "Kumhausen" in diesem Buch überein.
Wo ist der Rest dieses Buches?
Ergebnisse 1-1 von 1
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorbemerkung | 167 |
Der archäologische Nachweis der Judengasse | 197 |
Personengeschichte der Landshuter Judengemeinde | 214 |
Urheberrecht | |
2 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
1450 Schuldverschr Abbruch abgebrochen Achdorf alte Judentor Alten Bergstraße Altstadt Assion aydem Behausung und Hofstatt Bereich besondere Brief Briefprot Bruckberg Bürger chen Christen darumb Dreifal Dreifaltigkeitskirche Dreifaltigkeitsplatz ehemaligen erwähnt Fleischbänke Freithof Friedhof Gebäude Geisenhausen Genaden genannt geschriben Häuserchronik hebräisch Heigel Heinrich der Reiche Heinrich Kalteisen herrn Moysi Herzog Heinrich Herzog Ludwig Herzog Stephan Herzogskasten heutigen Höhe HStA München Item Jahr Jahrhunderts Jakob Joseph Juden Tor Juden zu Landshut Judenbad Judenfriedhof Judengasse Judenhut Judensiedlung Jüdischer Grabstein Judn Judnfreithof Kalcher Kirche Kumhausen Land Landshuter Hochzeit Landshuter Juden Landshuter Judeneid Lesir Löwenstein 1879 Mayr Moisi Mosse Münchnertor Nahensteig Name Neuburger Copialbuch offensichtlich Paramenten Pinthus Ratschronik Regensburg Salbuch Sandtnermodell Schlachthaus Schuldverschreibung Spitzhelm Stadt Landshut Stadtbrand von 1342 stadteinwärts Stadtmauer Stadttor Staudenraus Stein Straße Straubing swer Synagoge Tatsache Thoman Jud Trukchhaus Turm überliefert unserer verkauft Vermarkung vermutlich verschiedenen wardt Wiesend wohl