Das DuellDer despotische Sozialdarwinist Nikolai Wassiljewitsch von Koren fordert den jungen pflichtvergessenen Staatsdiener Iwan Andrejitsch Lajewskij, einen studierten Philosophen, zum Duell. Die Ehrenstreitigkeit wird in einem kaukasischen Küstenort am Schwarzen Meer an einem Morgen um fünf Uhr ausgetragen. In der Nacht vor dem Schusswechsel überdenkt Lajewskij in Erwartung des Todes sein verpfuschtes Leben. Das Buch wurde vielfach adaptiert für Theater und Film. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Alexander alten Arbeit Atschmianow Augen Augenblick begann beide Berge bitte Blick blieb dachte Diakon Doktor Duell dumm dunkel einmal erregt ersten Fenster Frage fragte Frau fremde Freund früh fühlte fuhr ganze geben Gedanken gehen geht gekommen Geld Gesicht ging glaube gleich Gott großen Hand Haß Hause Herr von Koren Herrn heute hielt Himmel hören hörte Jahren jetzt junge Kirillin kleinen kommen kommt könnte Kopf lachen lachte Lajewskij lange Leben legte leid Leute Liebe Lüge machen machte Mann Marja Konstantinowna Meer Menschen Morgen muß müssen mußte Mutter Nadeschda Fjodorowna nahm Natur niemand plötzlich Recht sagen sagte Herr sagte Lajewskij sagte Samoilenko saß schaute Scheschkowskij schien schlecht schnell schrie Schuld schwach schwarzen schwer sehen setzte seufzte soll sollte sprechen stand Starken stehen Tisch trat Tür unsere viel vielleicht voll Weib Wein weiß weiter wieder will willst wirklich wissen wohl wollte Wort wußte Zoolog zwei