Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten. ¬Haupttheil ¬1, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg ; Bd. 11. 1,11 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Actum allen aller alles alſo andern anhangenden Anno domini auch auff Bekennen Berlin Brandenburg brieff briues Churm Coln crafft daſelbſt Datum dauon dieſem dinſt dorff drey ecclefie erben erben vnd eruen gantz gegeben geldes gelegen gelihen gerichte geuerde gibt gnade gnant gnanten Groben groſchen gulden guter habern halb halben halden hebben heiligen hern herre herren herſchafft hofe hoff huben hufen hundert Iren Irer iſt Item jars jerlich Johann Kloſter Kurfürſt Friedrich landes laſſen lehen lehne Lehnscopialbuche lieben getrewen llll manlehen Marggraff Markgraf mogen mugen nachkomen noftri oder peter Pfarrer prefentibus quod Rath rechten rocken roggen ſcheffel ſchfl ſchock ſein ſeinen ſich ſie ſol ſolch ſoll ſollen Spandow Sprew Stadt Teltow thun Trebbin undt unſer vier vnd geben vnd Rente vnde vndt vnnd vnns vns vnd vnſer vonn vrkund wepener willen Wiſen wiſpel