Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 30
Seite 299
Er entschuldigte seinen König ; Ludwig XIV . habe eine solche Achtung vor seiner Geschicklichkeit und ein solches Vertrauen zu ihm , dass Alles aufgeboten wurde , um ihn zum Cardinalat zu bringen ; aber es sei Alles in Rom gescheitert ...
Er entschuldigte seinen König ; Ludwig XIV . habe eine solche Achtung vor seiner Geschicklichkeit und ein solches Vertrauen zu ihm , dass Alles aufgeboten wurde , um ihn zum Cardinalat zu bringen ; aber es sei Alles in Rom gescheitert ...
Seite 323
Engelländer haben wohl wissenschafft hievon , vnd wolten gern das Ihr König den Franzossen vorkommen thete : die Türckhen auch merckhen vnd Kennen Ihre Schwachheit , vnd apprehendiren sehr , das wann ein beständiger friden vnter den ...
Engelländer haben wohl wissenschafft hievon , vnd wolten gern das Ihr König den Franzossen vorkommen thete : die Türckhen auch merckhen vnd Kennen Ihre Schwachheit , vnd apprehendiren sehr , das wann ein beständiger friden vnter den ...
Seite 335
in zwey oder drey Tagen gefolget , vndt abermahlen von dess Königs eigener Handt , an die Babstl . ... In diesem Schreiben hatt der König sambt dem Lyon , dess Fürsten von Auersperg vortreffliche Qva- liteten vndt meriten , wie auch die ...
in zwey oder drey Tagen gefolget , vndt abermahlen von dess Königs eigener Handt , an die Babstl . ... In diesem Schreiben hatt der König sambt dem Lyon , dess Fürsten von Auersperg vortreffliche Qva- liteten vndt meriten , wie auch die ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ähnlich alten angeschl Arbeit Archiv Auersperg äussere Rand Bank beschädigt besonders bestehend cannelirt Cardinal Christlichen damals Diener dise Dochtansatz drei E. F. gn einfach einige eius erhobenen erst etiam Fall Form Fürsten geben gehorsam gerade Linie Geschichte glasirt gnaden gnedigen Gott Graf gross Güter halben Handhabe herr Herrn Herzog hoch Hofkammer hohen Innerhalb Innerhalb des Kreises Innerhalb des Ringes inter Jahre Kaiser kleines Loch König konnte Kranze Kreis Lampe Lande lange lassen letztere lichen liebe links machte Mitte neue Österreich parte Personen Punkten quam quod quoque Rand ein Ring rechts Regierung Ringe umgeben Röm roth röthlich sachen schreiben soll sollte Staate Stadt Stände statt stehend sunt super Theil Ungnad Vergl versehen viel vndt vordere Fläche wenig wider Wien wohl wollen zwei Arabesken angeschl zweimal