Jeder stirbt für sich alleinDer Roman basiert auf dem authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das 1940 bis 1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter gegen Hitler ausgelegt hatte und denunziert worden war. Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alte Angst Anna Quangel antwortete Arbeit Augen Augenblick Baldur Barkhausen beiden bisschen bitte Blick bloß dachte denken drei eben eigentlich einfach einmal einzige Enno Kluge erst Escherich Fall fast fest fragte Frau Führer ganze geben gehen geht gekommen Geld gemacht gesagt gesehen Gesicht Gestapo geworden ging glaube gleich grade großen halb Hand hast Haus Hergesell Herr Herr Kommissar Hete heute hörte Jahre jetzt Junge KAPITEL Karte Kinder kleinen kommen Kommissar Kommissar Escherich kommt konnte Kopf lange langsam lassen Leben leise Leute lieber machen macht Mann Mark Menschen möchte muss musste Nacht natürlich neue Obergruppenführer Otto Quangel Pastor Persicke plötzlich rasch recht reden richtig Rosenthal Sache sagen sagte schlagen schwer sehen setzte sieht sofort Sohn soll sollte später sprechen stand steht Stunde Trudel Tür Vater viel vielleicht weiß weiter wenig wieder will wirklich wissen Wochen wohl Wohnung wollen wollte Wort wusste Zelle zurück zwei