Begabung und Selbstkonzept: eine qualitative Studie unter semiprofessionellen Musikern in Rock und Pop |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
XXXII | 124 |
XXXIII | 127 |
XXXIV | 130 |
XXXV | 133 |
XXXVI | 136 |
XXXVII | 140 |
XXXVIII | 143 |
XXXIX | 148 |
XI | 51 |
XII | 54 |
XIII | 56 |
XIV | 59 |
XV | 60 |
XVI | 65 |
XVII | 67 |
XVIII | 68 |
XIX | 70 |
XX | 71 |
XXI | 75 |
XXIII | 90 |
XXIV | 92 |
XXV | 93 |
XXVI | 96 |
XXVII | 101 |
XXVIII | 106 |
XXIX | 112 |
XXX | 117 |
XXXI | 119 |
XL | 156 |
XLI | 161 |
XLII | 164 |
XLIII | 169 |
XLIV | 172 |
XLV | 178 |
XLVI | 181 |
XLVII | 185 |
XLVIII | 192 |
XLIX | 193 |
L | 194 |
LI | 196 |
LII | 202 |
LIII | 204 |
LIV | 208 |
LV | 210 |
LVI | 212 |
LVII | 219 |
221 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Allerdings Alter Arbeit ASTRID Ausdruck Äußerungen autodidaktisch Band Begabung Begriff Bereich bereits besonders besteht bestimmte bisschen BODO CHRIS deutlich Dinge drei eben eher eigenen eigentlich einfach Eltern empirischen Entsprechend entwickelt Entwicklung Erfahrungen Erfolg ersten Fähigkeiten Fall finde Form Frage ganze Gefühl gehen gehört geht gemacht gerade gesagt gespielt gewisse gibt Gitarre große hast heute höre hört Idee individuellen Instrument Interviews irgendwie Jahre Jazz jemand jetzt jeweiligen Kategorie Klassik Kleinen kommen kommerzielle kommt könnte Konzert kulturellen lassen Leben lernen Leute lich machen macht meistens Motivation musikalische muss musst natürlich neue Noten oben offen Persönlichkeit PETER Platten populäre Musik Problem Rock Rolle Sachen sagen Schlagzeug Schule Selbstkonzept Sinne soll sollte Songs Spaß später spielen stehen Stelle Stücke Studie Talent technischen Teil traditionellen überhaupt unserer Unterricht Unterschied verschiedenen versuchen viel vielleicht Vorstellung Weise weiter wenig wichtig wieder wirklich zugleich zunächst zusammen Zusammenhang zwei zweiten
Beliebte Passagen
Seite 24 - ... individual, in origin and behavioral in nature. For these reasons, eminence is built only on public acts. Therefore, a person of genius is anyone who, regardless of other characteristics he may possess or have attributed to him, produces, over a long period of time, a large body of work that has a significant influence on many persons for many years; requiring these people, as well as the individual in question, to come to terms with a different set of attitudes, ideas, viewpoints, or techniques...
Seite 24 - ... to reputation" or eminence. Influence is a continous phenomenon in every sense and is comparative and judgmental in part. Eminence is built on influence and is social, as well as individual, in origin and behavioral in nature. For these reasons, eminence is built only on public acts. Therefore, a person of genius is anyone who, regardless of other characteristics he may possess or have attributed to him, produces, over a long period of time, a large body of work that has a significant influence...
Verweise auf dieses Buch
Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit ..., Band 2 Christian Fischer Eingeschränkte Leseprobe - 2008 |