Die schlesischen Siegel bis 1250 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildungen Abdrücke abgebildet älteste Alwin Schultz andren angehängt Arbeit Archiv Befestigung beiden Bischof Boleslaw Breslau Büsching dargestellt Darstellung defect drei dürften DVCIS echte Siegel Echtheit endlich erhalten erste Exemplar falsch Fälschung Falsificate gedrehten gedrückt gefälscht gefertigt gelb-roth-grünen Seidenfaden gelb-rothen gelben Seidenfaden Geschichte geschnitten gesiegelt gewöhnlich geworden GRACIA grossen grossen Siegels Grünes Hanffaden hängen hängt Heinrich Heinrichau Herrn Herzogs interessant Jahre Jahrhunderts Kloster kommt Lange Leubuser lich Lith Loeillot in Berlin MARIE meist Menge mennigrothem Wachs Mesco müssen Neisser neues Oppeln Pergament Pergamentstreifen Probst Regg roth-gelbe Seidenfaden roth-grüne rothen Seidenfaden rother Seidenschnur Sandst scheint Schlesien schlesischen Schnur schwarz Seidenfaden befestigt Seidenfaden hängend Seidenschnüren angehängt SIGILL SIGILLVM später Stelle Stempel Thomas Typar Umschrift Umschrift lautet Unechtheit unverdächtig unzweifelhaft Urkunde Leub Urkunde Trebn Urkunde Vinc verdächtig vieler VIII Vinc Vincenz vorhandenen weiss weniger Wien wohl Zeichnung zeigt ZLESIE zwei zweite