Historisch-topographisches Lexicon von Steyermark, Band 21822 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
1½ Std Aeck Aprill Bach treibt berg besaß besaßen Besiker beträgt zus Biks Bolk Bruck Bvlk Bzks Cilli dienstb dienstbar Eibiswald einh Erträgniß Feistrik Filialkirche Fischers Topographie abgebildet Flächım Flächm fließt Franz Freyherr Friedrich Garbenzehend pflichtig Gegend im Bzk Gemeinde genannt St Georg Getreidzehend pflichtig gleichnahmige Bach Gleisdorf Graf Grak Graß Graz Groß Grundhschft Gült Halbenrain Hartberg Häusern beansagt Hausmühle Herberstein Hschft Hthw Jahre Johann Joseph Judenburg Juny Kaiser Kindern Kleinrechtzehend Landsberg mit Getreid Leoben Mahrenberg Marburg Maria Markt Mauth Mauthmühle mühle Murau Mureck nähmlichen Neck Neuberg Oberburg Ochs Patronat Pettau Pfarrer Pfarrsgült Pfründnern Phst Riegersburg Rinderauftrieb Rust sammt Schf Schl Schloß Seckau Siehe von Winklern Staatshschft Stadl Stainz Stampf starb Steyermark Stift Rein Teuche Trischf Triv Ueck Unterthanen vermessen Vhst Weingebirgsgegend Weinzehend pflichtig windisch Wldg
Beliebte Passagen
Seite 290 - Häusern Ogonczyck und Pogonczyck, ließen sich dann in Schlesien nieder und wurden unter Kaiser Joseph I. in den Grafenstand erhoben, nachdem sie schon unter Kaiser Maximilian I. 1518 Panierherren geworden waren. Franz Carl Graf von K. war gehei» m er Nath, 17 19 Oberamts-Kanzler in Ober- und Niederschlesien, 1726 Landeshauptmann des Fürstenthums Glogau.
Seite 269 - Vene» dig besondere Aufmerksamkeit widmete , bildeten seine angebornen Talente für Dichtkunst, Malerey und Sprache in einem bedeutenden Grade aus. »Patriotische und...
Seite 350 - Breitenbach, Dobel, Fading, Giessenberg, Heuholz, Hötschdorf, Lanach, Liboch, Muttendorf, Oberberg, Sayach/ Schadendorf, Spatenhof, Teipel und Weinzedl. Das Flachm. des Bzks. beträgt zus. ?o68 I. 6l6 lÜ Kl., wor. an Aeck. 195
Seite 350 - Vogtey über die Pfarrkirche Maria in Dobel, sie hat auch eine eigene Schloßkapelle. Zehende besitzt die Hschft.
Seite 350 - ... Haselsdorfberg, HeuHolz, Hötschdorf, Kemetberg, Keppling, Krumeck, Lanach, Liboch, St. Marein bey Pickelbach, Mosing, Muttendorf, Oberdorf, Oisnitz, Pelersdorf, Petzendorf, Rettenboch, Schadendorf, Spal» tenhof, Steinberg, Tiefernitz, Tobis, Tobiseck, Wald Unter-, Wetzelsdorf, Weinzedl, Wxschan , Zirknitz und Zwaring.
Seite 350 - Rettenbach, Pregeleck, Kohldorf, Krumeck, Grubberg, Lamberg , Schwarten, Edelsgrub , Erlach und Strohriegel, in den Bzk. Waasen , Kirchber., und Vasoldsberg. Den Teipler Stockzehend zu Wetzelsdoif und Rohrbachberg im Bzk. Horneck, zu St. Joseph» Grager- und Birkaberg im Bzl.
Seite 49 - Al» tarblatt in der Kapelle zu Rein , in welcher Herzog Ernst der Eiserne begraben liegt, vom Jahre 1731.