Sagenbuch des preussischen Staats, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend alſo alten armen Augen Bauer beiden Berg blieb Bruder Burg daſelbſt demſelben derſelbe deſſen dieſelbe dieſer Dorfe drei eben einige einmal einſt endlich Erde erzählt fand feine fich finden folgende Frau früher führte ganze gehalten gehen Geiſt gekommen genannt geſehen geweſen ging gleich Gold Gott Graf großen Hand Haus Hauſe heilige Herr Herrn hohen hörte iſt Jahre junge Jungfrau Kinder Kirche kleinen Kloſter kommen konnte Land lange laſſen Leben legte Leute lich liegt ließ machen machte Mädchen Magdeburg Mann Mitte Mönch Morgen mußte Nacht Nähe nahm Namen neue Niemand Pferde recht reichen Ritter Sage ſagte ſah ſchon ſehen ſehr ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie ſie ſich ſind Sohn ſolches ſoll ſolle ſondern ſonſt Stadt ſtand Stein Stelle Stunde Tage Teufel Theil Thüre tief Tochter Tode Vater viel Walde ward Waſſer weiße weiter wenig wieder wohl wolle wollte Worte zwei