Energietaschenbuch |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
7 | |
Steinkohle | 18 |
Wasserkraftpotential der Erde | 53 |
Entstehung des Erdöls | 62 |
Transport | 74 |
Steinkohle | 85 |
Veredlung der Steinkohle 1 11 | 111 |
Energiepolitische Würdigung | 278 |
Technischer Teil | 287 |
Wirtschaftlicher Teil | 303 |
Nichtverbreitungsvertrag Kernwaffensperrvertrag | 311 |
Elektrizitätsversorgung | 313 |
Stromerzeugungsanlagen | 320 |
Netzanlagen | 328 |
Stromwirtschaft | 334 |
Forschung und Entwicklung im Steinkohlenbergbau | 119 |
Erdöl und Erdgas | 131 |
Erfolgsaussichten des Aufschlusses | 155 |
Transport von Erdöl und Erdgas | 172 |
Lagerung von Erdöl und Erdgas | 187 |
Entwicklungstendenzen | 196 |
Literatur | 206 |
Bergbau und Aufbereitung | 219 |
Brennstoffkreislauf | 230 |
Wasserkraft | 236 |
Arten der Wasserkraftwerke | 246 |
Talsperren und Staudämme | 254 |
Gezeitenenergie | 265 |
Elektrizitätsversorgung und Umweltschutz | 345 |
Die Gasarten eigenschaften und qualitäten | 354 |
Die Gaswirtschaft | 372 |
Neue auf Gas basierende Energiesysteme | 384 |
Literatur | 396 |
Energieweltwirtschaft | 397 |
Schwerpunkte für künftige Energiepolitik | 412 |
Internationale Energiepolitik der Entwicklungsländer | 420 |
Entwicklungshilfe auf dem Energiesektor | 427 |
Anhang | 430 |
Tabelle A9 Maße Gewichte Heizwerte | 444 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbau Anlagen Anteil Antikline Ausbau Australien Bedeutung besonders Betrieb Bild Bohrungen Braunkohle Brennelemente Brennstoff Bundesrepublik Deutschland deutschen eingesetzt Einsatz elektrische Energie Energiebedarfs Energiepolitik Energiequellen Energieträger Energieverbrauch Energieversorgung Entwicklung Entwicklungsländer Erde Erdgas Erdöl erforderlich erhebliche erst Erzeugung Europa Felder Flöze flüssigen Förderung fossilen Gasfelder Gebiet geologischen geothermischen geringer gesamten Gestein gewinnbaren gibt große Haushalt Heizöl Heizwert heute hohen Industrie insbesondere insgesamt Investitionen Jahre Kanada Kernenergie Kernkraftwerke kleine Kohle Kohlenwasserstoffe Kohlevergasung Kosten Kraftwerke Kuwait Lagerstätten Länder Leistung Libyen lich liegen Mächtigkeit Maßnahmen meist Mexiko möglich muß niedrigen Nordamerika Nordsee Nutzung OECD öffentlichen Ölfelder Ölsande Ölschiefer OPEC OPEC-Länder Potential Primärenergie Produktion Reaktor relativ Reserven Rohöl rund Sandsteinen Saudi-Arabien Schweröl sonstige sowie stark Steinkohle Stromerzeugung Synthesegas Tabelle Tagebau technischen Technologien Teil Temperaturen Teufe thermische U3Os UdSSR unserer Uran Verbrauch Verfahren Vergasung Versorgung Vorkommen Vorräte Wärme Wasser Wasserkraft Wasserstoff weitere Welt weltweit wesentlichen Westeuropa Wirkungsgrad wirtschaftlich