Streffleurs militärische Zeitschrift, Band 1Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 6
Seite 125
Fläche, zeiget den Böschungs- Winkel an. – Im Allgemeinen: je mehr weißer
Raum zwischen den Strichen, desto kleiner der Winkel, hingegen desto größer,
je weniger der Raum. – Der größte Winkel eines nicht felsigten Bodens ist 45“; ...
Fläche, zeiget den Böschungs- Winkel an. – Im Allgemeinen: je mehr weißer
Raum zwischen den Strichen, desto kleiner der Winkel, hingegen desto größer,
je weniger der Raum. – Der größte Winkel eines nicht felsigten Bodens ist 45“; ...
Seite 127
Z. B. in einer Zeichnung verhalt sich der schwarze Strich zum weißen Raum wie
7 : 2, wie groß ist der Böschungs- Winkel? 45. 7= ** =55“. Die Striche müssen
nach der Lage der BöschungsWinkel gelegt werden, und folglich aus der Lage
der ...
Z. B. in einer Zeichnung verhalt sich der schwarze Strich zum weißen Raum wie
7 : 2, wie groß ist der Böschungs- Winkel? 45. 7= ** =55“. Die Striche müssen
nach der Lage der BöschungsWinkel gelegt werden, und folglich aus der Lage
der ...
Seite 128
2) Eine so geübte Hand, welche den geschätzten Winkel, durch das genaueste
Verhältniß des schwarzen Striches zum weißen Raum, ohne Fehler darzustellen
wisse. – Die Lesung der Zeichnung erfordert die nämliche Geübtheit.
2) Eine so geübte Hand, welche den geschätzten Winkel, durch das genaueste
Verhältniß des schwarzen Striches zum weißen Raum, ohne Fehler darzustellen
wisse. – Die Lesung der Zeichnung erfordert die nämliche Geübtheit.
Seite 131
Die Annäherung dieser Manier, selbst da, wo sie bloß auf Schätzuug der Winkel
beruht, ist indessen ungemein mehr gesteigert, und dem wirklichen Werthe
näher gebracht, als unsere dermalige Art zu zeichnen. Da sie aber mit so vielen ...
Die Annäherung dieser Manier, selbst da, wo sie bloß auf Schätzuug der Winkel
beruht, ist indessen ungemein mehr gesteigert, und dem wirklichen Werthe
näher gebracht, als unsere dermalige Art zu zeichnen. Da sie aber mit so vielen ...
Seite 149
Will man nun die Wölbungen der Lehnen auftragen, so vergleiche man die
Abstufungen mit den ihnen zukommenden Winkeln, und errichte diese Winkel
auf die gezogene Grundlinie. Von der Spitze des errichteten Winkels, trage man
auf der ...
Will man nun die Wölbungen der Lehnen auftragen, so vergleiche man die
Abstufungen mit den ihnen zukommenden Winkeln, und errichte diese Winkel
auf die gezogene Grundlinie. Von der Spitze des errichteten Winkels, trage man
auf der ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
AAAAA Abſtufung alliirten Armeen alſo Angriff Befeſtigung Belgrad Beſatzung beſetzt beſonders Brücke Charleroi Clerfait derſelben deſſen detto dieſe Donau Dorf Drina eben ſo engliſchen eroberte erſt erſten F. M. L. Latour Feind feindliche Feldzug feſten Feſtung Feſtungen Flanke Fleuru Franzoſen franzöſiſchen Garniſon Gebirge Gefechte General Geſchütz großen Hauptarmee Heere Höhen Holländer Hptm iſt Kaiſer Kaiſerlichen Kavallerie Kolonne Komp konnte Korps Kriege Kunſt Land laſſen lich linken Flügel Maas Mann Marchienne Marſch Maſtricht Morava müſſen Namur Niſſa nothwendig Obſt Obſtl Offiziere penſ Pferde Pichegru Poſten Prinz Koburg rechten Flügel Rücken Rückzug Sambre Schelde ſchen Schlacht ſchnell ſchon ſechs ſehr ſein ſeine ſeit ſelbſt ſen Serbien ſetzte ſey ſeyn ſich ſie ſind ſolchen ſoll ſollte ſondern ſtand ſtanden ſtark ſtehen ſtellte ſich Stellung Straße Stunden Terrain Theil Thielt Timok Truppen Ufer unterdeſſen verlaſſen Verluſt Vertheidigung Vorpoſten Vortheile Waal Wald Wallmoden Winkel Zeichnung Zeitſchrift zog ſich zwiſchen