Streffleurs militärische Zeitschrift, Band 1Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 5
Seite 8
Eine starke feindliche Abtheilung, welche die rechte Flanke der zweiten Kolonne
bei ihrem Vorrücken bedrohte, wurde von dem Oberst Fürst Johann
Liechtenstein mit seinem Regimente (Kinsky, jetzt Klenau Chevauxlegers)
vernichtet, und 9 ...
Eine starke feindliche Abtheilung, welche die rechte Flanke der zweiten Kolonne
bei ihrem Vorrücken bedrohte, wurde von dem Oberst Fürst Johann
Liechtenstein mit seinem Regimente (Kinsky, jetzt Klenau Chevauxlegers)
vernichtet, und 9 ...
Seite 31
2 Esk. besetzt. Doch war dieser Posten zu entfernt von der Hauptstellung, um
schnell und kräftig genug unterstützt zu werden. Auch um die rechte Flanke her
führten von Seite des Feindes viele und gute Wege. G. L. Hamerstein stand mit 7
...
2 Esk. besetzt. Doch war dieser Posten zu entfernt von der Hauptstellung, um
schnell und kräftig genug unterstützt zu werden. Auch um die rechte Flanke her
führten von Seite des Feindes viele und gute Wege. G. L. Hamerstein stand mit 7
...
Seite 55
Schon waren sie bis Wacken und Roosebecke vorgedrungen, und bedrohten die
linke Flanke der Stellung bei Thielt. Der F. Z. M. Clerfait verließ dieselbe also in
der Nacht vom 21. auf den 22., und zog sich in die Stellung von Deynse.
Schon waren sie bis Wacken und Roosebecke vorgedrungen, und bedrohten die
linke Flanke der Stellung bei Thielt. Der F. Z. M. Clerfait verließ dieselbe also in
der Nacht vom 21. auf den 22., und zog sich in die Stellung von Deynse.
Seite 283
In Geldern hätte er sich in der Flanke der englischen Armee aufstellen, und die
Strecke zwischen Grävenmachern und Nimwegen vortheilhaft decken können:
aber alle die beträchtlichen Vorräthe, die für die Armee in Köln und in andern
Orten ...
In Geldern hätte er sich in der Flanke der englischen Armee aufstellen, und die
Strecke zwischen Grävenmachern und Nimwegen vortheilhaft decken können:
aber alle die beträchtlichen Vorräthe, die für die Armee in Köln und in andern
Orten ...
Seite 331
Hauptzufälle des Terrains erfordern manchmal, daß die Fagen der Werke, die
Flanken und die Poligouslinie, um zweckmäßig zu seyn, ungleiche Länge
erhalten. – Wo letztere Linie nicht die nöthige Länge erhalten kann, um , bei
einem ...
Hauptzufälle des Terrains erfordern manchmal, daß die Fagen der Werke, die
Flanken und die Poligouslinie, um zweckmäßig zu seyn, ungleiche Länge
erhalten. – Wo letztere Linie nicht die nöthige Länge erhalten kann, um , bei
einem ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
AAAAA Abſtufung alliirten Armeen alſo Angriff Befeſtigung Belgrad Beſatzung beſetzt beſonders Brücke Charleroi Clerfait derſelben deſſen detto dieſe Donau Dorf Drina eben ſo engliſchen eroberte erſt erſten F. M. L. Latour Feind feindliche Feldzug feſten Feſtung Feſtungen Flanke Fleuru Franzoſen franzöſiſchen Garniſon Gebirge Gefechte General Geſchütz großen Hauptarmee Heere Höhen Holländer Hptm iſt Kaiſer Kaiſerlichen Kavallerie Kolonne Komp konnte Korps Kriege Kunſt Land laſſen lich linken Flügel Maas Mann Marchienne Marſch Maſtricht Morava müſſen Namur Niſſa nothwendig Obſt Obſtl Offiziere penſ Pferde Pichegru Poſten Prinz Koburg rechten Flügel Rücken Rückzug Sambre Schelde ſchen Schlacht ſchnell ſchon ſechs ſehr ſein ſeine ſeit ſelbſt ſen Serbien ſetzte ſey ſeyn ſich ſie ſind ſolchen ſoll ſollte ſondern ſtand ſtanden ſtark ſtehen ſtellte ſich Stellung Straße Stunden Terrain Theil Thielt Timok Truppen Ufer unterdeſſen verlaſſen Verluſt Vertheidigung Vorpoſten Vortheile Waal Wald Wallmoden Winkel Zeichnung Zeitſchrift zog ſich zwiſchen