Natursystem aller bekannten in- und ausländischen insekten, als eine fortsetzung der von Büffonschen naturgeschichte: der käfer I.-X. theil, Band 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildung ähnlich Ansehen aufgeworfenen Augen Beschreibung beyden beym Beytr braun breit Brust Brustschild capite capitis clypeo cornu daher Deckschilde Degeer deutlich drey eben einander einige elytris Entomol erhöhete Erhöhung ersten Exemplare Fabr Fabric Fabricius Familie Farbe fast feinen Figur find findet flach Fleck Flügeldecken Fühlhörner Furchen Füße ganze Gattung gehören gelb Gestalt gewölbt glänzend glatt gleich groß Größe Haaren hinten Höcker Höhe Horn Insekten iſt Käfer kleine könnte Kopf Kopfschild kurz lang Länge lich Linien Linn Männchen Mitte Müller muß Nath neuen niger oben platt Punkte punktirt Rand roth rund Scar Scarabaeus Scarabæus exfcutellatus Scarabæus fcutellatus muticus scheint Schienbeine schild schwarz Seite selten seyn Sigur soll Spec stark stehen steht stumpfe Syft Syst Tafel Theil thorace inermi Tibiae tief übrigen unserer Vaterland verschieden vertieften viel vier Voet vorigen vorne Weibchen weiter wenig wohl Zähne ziemlich zwey
Beliebte Passagen
Seite 19 - Magnitude Se. Carnificis. Clypeus rotundatus, vix emarginatus, niger lateribus aeneis, cornu magno,