Sämmtliche poetische Werke |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 58
Seite 5
Aber der Hausknecht Fing die sprühenden Funken des Stahls in schwammigen
Zunder, Faßt ihn in trockenes Laub, und schwang mit Gewalt, bis dem dickern
Oualm aufleuchtendes Feuer entloderte; häufte geschickt dann Reiser und Kien,
...
Aber der Hausknecht Fing die sprühenden Funken des Stahls in schwammigen
Zunder, Faßt ihn in trockenes Laub, und schwang mit Gewalt, bis dem dickern
Oualm aufleuchtendes Feuer entloderte; häufte geschickt dann Reiser und Kien,
...
Seite 12
Stolz, indem er vom Laub' ihn enthüllete. Vater | Puff; da bedräut ihn ernst mit
geschütteltem Haupte und Mutter der Vater: Staunten, woher so schönes, und
lächelten seiner Tausendmal hab' ich ihn, Sohn, an die ErzErzählung, untugend
...
Stolz, indem er vom Laub' ihn enthüllete. Vater | Puff; da bedräut ihn ernst mit
geschütteltem Haupte und Mutter der Vater: Staunten, woher so schönes, und
lächelten seiner Tausendmal hab' ich ihn, Sohn, an die ErzErzählung, untugend
...
Seite 21
Käme nur Hedewig bald von den Milchkühn, ohne zu plaudern; Daß sie sogleich
vom Fischer die Krollhecht'” und die Karauschen Abholt, oder wenn sonst was
leckeres lief in den Fangkorb; Dann mir die Laub' an dem Bach ausharkt'*, und ...
Käme nur Hedewig bald von den Milchkühn, ohne zu plaudern; Daß sie sogleich
vom Fischer die Krollhecht'” und die Karauschen Abholt, oder wenn sonst was
leckeres lief in den Fangkorb; Dann mir die Laub' an dem Bach ausharkt'*, und ...
Seite 23
Sei's in der Laub am Bach, sei's unter dem blü- henden Birnbaum, Der beim
leisesten Wind uns weiß die Schüssel beregnet. was tragen Sie unter dem
schwarzen Mäntelchen? fast wie den Täufling die schmucke Gevatterin vorträgt!
Und die ...
Sei's in der Laub am Bach, sei's unter dem blü- henden Birnbaum, Der beim
leisesten Wind uns weiß die Schüssel beregnet. was tragen Sie unter dem
schwarzen Mäntelchen? fast wie den Täufling die schmucke Gevatterin vorträgt!
Und die ...
Seite 30
Dann wie im Hofe der Wind buntfarbiges Laub von den Bäumen Wirbelte, wogt
und zerstreute, mit schauerlichem Gerassel. Sinnend stand sie, und schwieg, da,
beglänzt vom Monde, das Thränlein Ihr auf die rosige Wang hinzitterte. Aber sie ...
Dann wie im Hofe der Wind buntfarbiges Laub von den Bäumen Wirbelte, wogt
und zerstreute, mit schauerlichem Gerassel. Sinnend stand sie, und schwieg, da,
beglänzt vom Monde, das Thränlein Ihr auf die rosige Wang hinzitterte. Aber sie ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Alſo alten Amalia Apollons Athem Baum biſt Blumen Braut Bräutigam Brüder Bruſt Buſen Chor dieſer drauf edle einſt erſt Eutin Fenſter feſt Frau Freund freundlich friſch froh fröhlich Gedichte gehn Geiſt gern Geſang Geſellſchaft Geſundheit Glanz Gläſer Gluth Gott Greis Grünau grünen Hand haſt hell Herr Herz Himmel hold in's iſt Jetzo junge Jungfrau Jüngling Kind Kranz lacht Laub Laut Leben Leibeigene leiſ leiſe lichen Lieb lieblich Luiſ Luiſe Luſt Mädchen Mägdlein Mama Mann Menſch Menſchen Menſchlichkeit Mond Muſik Mutter Mütterchen Nacht Nachtigall Oden und Lieder Pappel Pfarrer raſch Roſen roth ſagt ſagte ſah ſanft ſang ſchaun ſchnell ſchön ſehn ſei ſein ſeiner ſelber ſelbſt ſich ſie ſind ſingen ſingt Sohn ſoll Sonne ſprach Sprach's ſtand ſteht ſtets ſtill Suſanna Tanz Thal Tiſch Tochter Töchterchen trinkt Übermuth umher umſonſt unſer unſre Vater verſtändige Volk voll Wang ward warm Waſſer Weib Wein weiß wohl Zeus