Religiöse SchiedsgerichtsbarkeitDie Debatte um (islamische) "Friedensrichter" wirft die Frage auf, ob und in welchem Umfang sich die deutsche Rechtsordnung fur die Anwendung religiosen Rechts offnen darf oder sollte. Wahrend hierzulande die Moglichkeit kaum diskutiert wird, Entscheidungen religioser Spruchkorper etwa in familienrechtlichen Fragen im Rahmen staatlich anerkannter Schiedsverfahren fur verbindlich zu erklaren, existiert im angelsachsischen Raum eine reichhaltige religiose Schiedspraxis, die zugleich von intensiven Debatten begleitet wird. Anhand von Beispielen stellt Franziska Hotte die Rechtslage und -praxis in den Vereinigten Staaten, Kanada und Grossbritannien dar und zeichnet die dazugehorigen Debatten kritisch nach. Sie analysiert, wie religiose Schiedsgerichte in sakularen Verfassungsstaaten arbeiten, welchen Verfahrensregeln sie folgen und welche verfassungsrechtlichen Bedenken bei der Durchsetzung ihrer Entscheidungen zu berucksichtigen sind, um schliesslich der Frage der Ubertragbarkeit auf die deutsche Rechtsordnung nachzugehen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abrufbar agreement allgemeinen Alternative America Anspruch Anwalt Anwendung Arbitration Act aufgrund Aufl Ausdruck Band Bano beispielsweise Bereich bereits Berücksichtigung besondere Beth Beth Din Christian christliche Civil Clause Conciliation Councils Court daher deutschen Deutschland Dispute Resolution Divorce Entscheidung erfolgen Ergebnis erst Fall Familienrecht Family Law Form Frage Frauen Gericht Gerichtsbarkeit Gesetz Großbritannien Grundrechte Grundsatz heute hingegen Hrsg insbesondere International Islamic Law islamischen Rechts Jahre Jewish Jewish Law Journal jüdischen Rechts Justice Kind Kirche konkreten Law Fn Legal letztlich lich Matter Mediation München Muslim muss New York Normen öffentliche Ontario Ordnung ordre Parteien Person Private public Rahmen Recht Fn rechtliche Rechtsprechung Regelung Religionsfreiheit religiöse Schiedsverfahren religiösen Rechts Richter Rights Rohe Rules säkularen Scheidung Schieds Schiedsfähigkeit Schiedsgericht Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsspruch Schiedsvereinbarung Schiedsverfahren Schutz Section Sharia Siehe hierzu soll sollte sowie Staat staatlichen State steht stellt Streitigkeiten Streitschlichtung Teil Vereinbarung Verfahren Vertrag weiter Women Zivilgerichte Zudem zwingend