FlugregelungDas Buch liefert die Grundlagen für den Vorentwurf von Flugregelungssystemen. Der systematische Aufbau führt Leser von einfachen Strukturen für Dämpfer, Autostabilisatoren und Lageregler hin zu komplexen Gesamtsystemen (Automatic Flight Control System). |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
2 Definition der Bewegungsgrößen | 53 |
3 Äußere Kräfte und Momente | 97 |
4 Wind und Turbulenz | 167 |
5 Nichtlineare Bewegungsgleichungen | 205 |
6 Verhalten des Flugzeugs als Punktmasse | 229 |
7 Linearisierte Zustandsgleichungen | 253 |
8 Analyse des dynamischen Flugzeugverhaltens | 289 |
14 Verbesserung der Flugeigenschaften | 619 |
15 Erweiterung der Einsatzgrenzen | 651 |
16 Stabilisierung der Flugbahn | 681 |
17 Führung auf wechselnden Flugbahnen | 717 |
18 Manuelle Führung mit Reglerunterstützung | 777 |
19 Regelungssysteme für Kampfflugzeuge | 817 |
20 A320Regelungssystem | 849 |
21 Entwicklungsprozeß für Flugregelungssysteme | 881 |
9 Meßverfahren und Sensoren | 359 |
10 Flugzeugsteuerungen | 409 |
11 Regelungsaufgaben und Auslegungsziele | 441 |
12 Regler zur Modifikation der Prozeßdynamik | 503 |
13 Reglerstrukturen zur Prozeßführung | 571 |
A Anhang | 895 |
Zeichenerklärung | 917 |
921 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abhängig aerodynamischen aircraft allerdings allgemeinen Änderung Anstellwinkel Aufgabe Auftrieb automatisch Autopiloten begrenzt beiden Beispiel Bereich beschrieben besteht bestimmt bezeichnet Bild control daher dargestellt definiert direkt drei dynamischen einfach Einfluß eingesetzt einzelnen elektrische enthält entsprechend ergibt erreicht ersten erzeugt Fahrt Fall Fehler fest flight Flug Flugbahn Flügel Flugregler Flugzeug Flugzustand folgenden folgt Forderungen Freiheitsgrade führt Funktion gegenüber genaue gezeigt gibt gilt gleich Gleichungen Größen häufig Hilfe Höhe jeweils Kapitel klein konstant Kräfte Längs Längsbewegung lassen läßt lautet lich liefert linearen Lösung Modell muß müssen negativ neue nichtlineare null Piloten positiv rechts reduziert Regelung Regler relativ Roll Rückführung schließlich schnell Schub Seitenbewegung Signal soll sowie sowohl Stabilität stark stationären Stellgrößen stellt Steuerung System Systems Triebwerk unterschiedliche Vektor vereinfacht Verhalten verschiedenen vollständige vorgegeben weitere Wert wesentlich wichtigsten Wind Winkel Wirkung wobei zeigt zunächst Zusammenhang zusätzlich Zustandsgrößen zwei zweite