Codex diplomaticus prussicus: Urkunden-Sammlung zur ältern Geschichte Preussens aus dem Königl. Geheimen Archiv zu Königsberg, nebst Regesten, Band 4Bornträger, 1853 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 18
Seite 10
... lute dez werders , wenne dy tichgesworen yrkennen und kysen daz is not tud ane wedirsprechen . Geschege is ouch daz got nicht inwelle daz dy Wissil us breche bynnen eryn greniczen daz wasser sullen sy vayn selbir und temmen ane hulfe der ...
... lute dez werders , wenne dy tichgesworen yrkennen und kysen daz is not tud ane wedirsprechen . Geschege is ouch daz got nicht inwelle daz dy Wissil us breche bynnen eryn greniczen daz wasser sullen sy vayn selbir und temmen ane hulfe der ...
Seite 24
... lute wirdigis geczugnisses . Alte Abschrift im Fol . Privilegia T. O. p . 251 im geh . Archiv zu Königsberg . Voigt B. V. S. 433 . M XXI . - - 1384 . Verschreibung des Domkapitels von Ermland über vierzehn Hufen Waldland für den Stamm ...
... lute wirdigis geczugnisses . Alte Abschrift im Fol . Privilegia T. O. p . 251 im geh . Archiv zu Königsberg . Voigt B. V. S. 433 . M XXI . - - 1384 . Verschreibung des Domkapitels von Ermland über vierzehn Hufen Waldland für den Stamm ...
Seite 25
... lute , und welch herre , adir welch voyt , das beczuget myt syme gesegilten brive , das man den selbin mistetigen man also gewunen hat , als hie vorgesprochin ist , den sal man antwerten ane alle wederrede , Im syn recht zcu tunde ...
... lute , und welch herre , adir welch voyt , das beczuget myt syme gesegilten brive , das man den selbin mistetigen man also gewunen hat , als hie vorgesprochin ist , den sal man antwerten ane alle wederrede , Im syn recht zcu tunde ...
Seite 26
... lute von beidersiet hernochmals icht schelung undirenander wurden habin , so sullin IIII man us unsern landin und IIII von Prusen of der lantscheidunge , wo in das aller bequemist wirt , in Steten , ader in dorfern , zeu samen komen ...
... lute von beidersiet hernochmals icht schelung undirenander wurden habin , so sullin IIII man us unsern landin und IIII von Prusen of der lantscheidunge , wo in das aller bequemist wirt , in Steten , ader in dorfern , zeu samen komen ...
Seite 34
... lute . 4 Original - Urkunde mit dem Siegel des Hochmeisters im Raths - Archiv zu Thorn . Cist . IV . 24 . Voigt B. V. S. 461 . No XXVIII . Schuldbrief der Bürgermeister und Rathsmanne der Stadt Stolpe über eine vom Hochmeister und dem ...
... lute . 4 Original - Urkunde mit dem Siegel des Hochmeisters im Raths - Archiv zu Thorn . Cist . IV . 24 . Voigt B. V. S. 461 . No XXVIII . Schuldbrief der Bürgermeister und Rathsmanne der Stadt Stolpe über eine vom Hochmeister und dem ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Codex Diplomaticus Prussicus: Urkunden-Sammlung Zur Ältern Geschichte Preussens. Johannes Voigt Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Codex Diplomaticus Prussicus: Urkunden-Sammlung Zur Ältern Geschichte Preussens. Johannes Voigt Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ader adir Alte Abschrift andir Anno domini antwerten Archiv Schiebl briff brive Bruder czum czwisschen dicti diplom Dobrin dominus dorczu dornoch dy do stet dy gerichte zcu ecclesie eciam eisdem Elbing eorum Ermland euwer ewir gancz gerichte zcu eyner geschreben gnaden gnedigen greniczen grosmecht habin halden herczogen herre homeister hette Hochmeister Konrad Zölner hues huiusmodi huse Irluchte furste Item Jaren Johannes komen Könige von Polen Konrad von Jungingen Konrad von Wallenrod Litthauen Lucas David lute Magistri Marienburg nobis nostris obir omnibus Oppeln Orden ordinis ouch parte Polan Polonie presentibus Preuss prout Pruschen genant quam quod recht selbin sint stet uff sulche sulde sullen Thorun thun umbgrabenen umbgrabin eiche dy umbgrabin pfole unserm unsern unsers herren unsir Voigt B. V. S. Voigt Cod vorgenanten vorgeschreben wedir welde wellen zcu eyner umbgrabin Zölner von Rotenstein