Gymnastik mit dem Pezziball: Übungsprogramme |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
INHALT | 8 |
THEORETISCHERTEIL | 14 |
Dynamik statt Statik ein Mehr an Bewegung | 20 |
Verbesserung der Koordination | 30 |
Das ABC des Balls Wissenswertes über den Pezziball | 37 |
VI | 41 |
Beschreibung der aufrechten Sitzhaltung | 46 |
4 | 51 |
Erweiterungen zur Gymnastik mit dem Pezziball | 75 |
Gewöhnungsübungen | 81 |
Übungen zur Dehnung Kräftigung und Beweglichkeit | 91 |
Übungen zur Kräftigung | 120 |
Übung zur Beweglichkeit | 128 |
Koordinationsübungen mit dem Pezziball | 145 |
Entspannungsübungen | 164 |
170 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adduktoren aktives Sitzen anspannen Arme seitlich Atmung aufbauen aufrechte Sitzposition aufrechten Sitzhaltung aufrechten Stand Aufrechter Sitz Aufstehen Ball Beschreibung Ball legen Bandscheiben Bauch Bauchlage Bauchmuskulatur Becken Beckenkippung Beide Partner Beine beispielsweise beugen Beugung Bewe Bewegung Boden abheben Bodenkontakt Brust Brustbein Brustkorb Brustkorbhebung Brustmuskulatur Dehnphase Dehnung Deltamuskel Druck dynamisches Sitzen Ellbogen Entspannung Ergonomie Fehler Foto Füße gegebenenfalls gesamten Gesäß gestreckt Gleichgewichts Gleichgewichtsfähigkeit gung Gymnastik Gymnastikball Gymnastikprogramms Halswirbelsäule halten Haltung Hände Hillebrecht Hinsetzen hinten Hinweis Hüfte Hüftgelenk Hüftstrecker Knie Kniebeuger Kniestrecker kommt Kopf Körper Körperposition Korrektur Kräftigung langsam leicht gebeugt Lendenwirbel Lendenwirbelsäule links Lordose Mobilisation möglich Muskeln Muskulatur Oberkörper Oberschenkel Partner stehen PARTNERÜBUNGEN Pezziball physiologisch praktische Tipp Prellen Pressatmung rechten rollen Rücken rückengerechten Rückenlage Rückenmuskulatur Rumpfmuskulatur Schenkelanzieher Schulter Schulterblätter schulterbreiten Schultergelenke Schultergürtel Schultermuskulatur Schulung Sitzverhalten sollte Stabilisation des Rumpfs strecken Streckung Training Übenden ÜBUNG ZUR DEHNUNG Übungsprogramm Variation Verbesserung der Koordination Verlängerung der Wirbelsäule vorne oben wieder Wippbewegungen wippen Wirkungsweise ziehen Zunächst zusätzlich