Vollständiger Lehrbegriff der praktischen Feldwirthschaft ... Aus dem Engelländischen übers. von M. C. F. J.: Wie man gegohrnes Getränke verfertigen, und damit umgehen müße. 5 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
acht allemal alten Anmerkungen Anweisungen Arbeit Bäume Beete Beschaffenheit besonders besser Bestellung besten Bier bleiben Boden breit Champagne chen Cyder daher darf darinnen desgleichen desto dieſes drey Düngung eben einander einige einmal Ende erbauet Erdboden Erde Erfahrung erhalten ersten etliche etwan Falle Farbe Färberwurzel feine Feld fest find Flachs Früchte fünf Fuß Gährung ganze Gattungen geben gebrauchen gehörige gelegt gemacht Gerste Geschmack Getränke Getreide Gewächse Gewohnheit giebt gleich Grade großen Hand Hanf heraus Herr Herrn Höhe Hopfen Jahre kleinen kommen kömmt Kraft lange läßt leicht Leute lich liegen Luft machen macht Malz Manche Menge Meynung Mittel Morgen Landes muß müßen neuen Wirthschaft oben Orten Pflanzen recht reif Reihen Saamen Sache Saft sechs ſehr seyn soll stark stehen Stunden Tage Theil trocken Ursache vers verschiedenen Versuche viel vier vollkommen wachsen Waffer Wärme Wasser Wein Weise weiter Weizen wenig Wichtigkeit wohl Würze Wurzeln zween