Geheime Botschaften: homoerotische Subkulturen im Schubert-Kreis, bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 62
Seite 35
47 Es ist dies eine Absage an die Ansicht , daß die Männerliebe contra naturam
sei und daher in gleicher Weise bestraft werden müsse wie etwa der Beischlaf
mit Tieren . Mit Schopenhauer wird in der folgenden reaktionären Phase in
seinem ...
47 Es ist dies eine Absage an die Ansicht , daß die Männerliebe contra naturam
sei und daher in gleicher Weise bestraft werden müsse wie etwa der Beischlaf
mit Tieren . Mit Schopenhauer wird in der folgenden reaktionären Phase in
seinem ...
Seite 46
Weder Jüngling noch Greis würde daher dort behaupten , daß es schändlich sey
. [ . . . ] In Ionien hingegen , und in vielen andern Ländern , wie viel deren
Barbaren unterworfen sind , wird jene Willfahrung für schändlich erklärt . 86
Obwohl ...
Weder Jüngling noch Greis würde daher dort behaupten , daß es schändlich sey
. [ . . . ] In Ionien hingegen , und in vielen andern Ländern , wie viel deren
Barbaren unterworfen sind , wird jene Willfahrung für schändlich erklärt . 86
Obwohl ...
Seite 242
spürt « : » ein solches schwindelndes Verloren - sein in der Welt , ein solches
Sich - nicht - besinnen können - wer bin ich denn ? wie komme ich denn daher ?
« 536 Dann sah er die Parallele zum verkappten Liebesbriefschreiben Lucidors ...
spürt « : » ein solches schwindelndes Verloren - sein in der Welt , ein solches
Sich - nicht - besinnen können - wer bin ich denn ? wie komme ich denn daher ?
« 536 Dann sah er die Parallele zum verkappten Liebesbriefschreiben Lucidors ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Platonische Liebe | 43 |
Persische Liebe | 58 |
Attis Atys und die Auflösung | 71 |
Urheberrecht | |
10 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geheime Botschaften: homoerotische Subkulturen im Schubert-Kreis, bei Hugo ... Ilija Dürhammer Eingeschränkte Leseprobe - 2006 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings Alter Andrian Augen Bedeutung Begegnung beiden bereits Bernhard besonders Beziehung Bild Blick Brief Buch daher denken deutlich Deutsch Dichter drei eben Edgar eigenen eigentlich einmal einzige Ende erinnert ersten Erzählung Fall fast finden Frau freilich Fremden Freund Freundschaft frühen ganze Gedicht Gefühl gegenüber geht Geist geliebt George gerade gern Geschlecht gibt glaube gleich großen heißt Herz Hofmannsthal Holzfäller homoerotische Hugo indem Jäger Jahre jedenfalls jetzt Jugend jungen Jüngling kennen kleinen Knaben kommt konnte Kunst lange Leben letzten lich Liebe macht Mann Mayrhofer Meister Menschen möglicherweise muß mußte Nacht Nähe Namen Natur neue obwohl offensichtlich Person Platon recht rein sagen sagte scheint Schober Schönheit schrieb Schubert Seele sehen Sinn soll sollte sowie später stark steht tatsächlich Teil Thomas tief übrigens Verbindung viel vielleicht Weise weiß weiter Welt wenig Werke Wesen wieder Wien wirklich wohl wollte Wort zugleich zumindest zwei zweiten