Die Dramen des MeeresDie Dramen des Meeres, eine Sammlung von vier Erzählungen: Bontekoe, Kaptän Marion, Juno und Kent. - Bontekoe: Bontekoe ist der Hauptmann von Nieuw-Hoorn. Vor der Île Bourbon brach ein Feuer im Kohlenbunker aus. Später entdeckt, wütet das Unheimliche.....- Kapitän Marion: Grausame Wilde unter Führung von Häuptling Takoury üben menschenfressende Rache an den Männern um Kapitän Marion auf der Mörder-Insel. - Die Juno: Wir folgen den schrecklichen Bericht und deren Untergang, den uns John Mackay gab. – Die Kent: Feuer an Bord, Sturm und Gezeiten lassen das Schiff fast untergehen. Besatzung und Passagiere haben mit dem Leben abgeschlossen. Kann es noch eine Rettung geben? Dumas schrieb diese vier Seeabenteuererzählungen im Jahre 1852, die wie alles aus seiner Feder, spannend und unterhaltsam sind. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Die Dramen des Meeres: Abenteuerliche Meeresgeschichten Alexandre Dumas d.Ä. Keine Leseprobe verfügbar - 2021 |
Die Dramen des Meeres: Abenteuerliche Meeresgeschichten Alexandre Dumas d.Ä. Keine Leseprobe verfügbar - 2021 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alte Anblick Arbeit armen Augen Außerdem befanden Befehl begann beiden Besatzung Bewegung blieb Bontekoe Boot Bord Bremner Crozet Deck Dorf drei dreißig eigenen Eingeborenen einige Ende entfernt erkannten erreichte ersten fand fast Feuer fiel Frau Freude fünf Fuß ganze Gefahr gehen gerade gesagt gesehen gezwungen ging gleichen Gott große Hand Häuptling hielt Hilfe Hoffnung Holländer inmitten Insel Inselbewohner Jahre John Mackay junge kamen Kanu Kapitän Kapitel kehrte Kent Kinder kleinen konnte Kopf Kraft Küste Land lang lange Leben Leiden letzten Leutnant ließ machen machte Major Männer Marion Masten Matrosen Meer Menschen musste Nacht Nähe nahm obwohl Offizier plötzlich Reis rief Ruder sagte schien Schiff Schiffbrüchigen schnell schrecklichen schwach Segel sehen Seil Seite sofort Soldaten sollte später stark Stunden Takoury Teil trotz Ufer unglücklichen verlassen verloren versuchte viel vier Wasser weiter Wellen weniger wieder Wilden wollte Worte zurück zwei zweite