Streffleurs militärische Zeitschrift, Band 3;Band 9Monthly issues published 1811-90 contain a section on army personnel changes, called, 1811-47, Neeste Militärveränderungen; 1848-49, 1864-90, Personalveränderungen; 1860-63, Armeenachrichten. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ackerland alten Armee Armee-Corps Artillerie Bataillons Batterie Befehl Belgrad bereits Berge Besatzung besonders Böhmen Brustwehr Cavallerie circa Colonne Commandanten Commando Compagnie Corps daher Deckung Division Donau Dorfe endlich Erbauung ersten Escadrons Feind feindlichen Festung Feuer finden Flanke französischen früher Fuss hoch Galizien ganze Gefecht Gegend General Germanen Geschütze Gewehre gewöhnlich grossen Halbredoute Heeres Heidenschanzen Heidenwälle heidnischen Hinterlader Höhe in's indem Infanterie Jahre jetzt Kaiser Kanonen Klafter kleinen konnte Kriege Kronländer Länder landwirtschaftlichen lange Langwälle lassen Laudon leicht letzten lich Löbauer Berg macht Mann Marsch Meilen meisten Militärgrenze militärischen möglich muss musste Nähe namentlich neuen nördlich nothwendig Officiere österreichischen Patrulle Percent Pferde Pionniere Preussen preussischen produktiven rechten Redoute Reduits Regiments Ringwall Schanzen Schlacht Schritt Semlin Shoeburyness Slaven Soldaten soll sowie Staaten Stande Stärke Steinwälle Stunden Tage Terrain Theil Truppen Türken unsere Verfasser Verhältnisse Vertheidigung viel Volk Vorräthe Vortheil Waffen Wall Wasser Weise weniger Werke Werth wieder Wien wohl zwei
Beliebte Passagen
Seite 397 - Handbuch des Wissenswürdigsten aus der Natur und Geschichte der Erde und ihrer Bewohner.
Seite 342 - Hauptsache — die Wirthschaft pro aerario aber als eine Nebensache angesehen werden muss. Es ist Pflicht diese mit jener zu verbinden, nicht aber jene dieser unterzuordnen. 3. Weil die Heilungs-Anstalten für die Armee ein sehr wesentlicher Theil des Mobilmachungssystems sind; es wäre daher ein Widerspruch in den...
Seite 9 - Übleres, nichts Unglücklicheres könnte für den Staat schier erfolgen, als wenn in dieser Campagne Nichts geschähe. Sein Ansehen, jenes der ganzen Armee würde verkleinert, die Feinde des Staates ordentlich...
Seite 43 - Mir fehlen Worte, um Ihnen die Empfindungen meiner Freude und Dankbarkeit über Ihre vergnügliche Nachricht vom 9. d., mit der heute Feldmarschalllieutenant Klebe k über die Einnahme von Belgrad hier eingetroffen ist, auszudrücken. Der von Ihnen dem Staate, und zum Ruhme der Waffen geleistete, so wichtige Dienst übersteigt alle nur möglichen Wünsche und krönt vollkommen Ihre ehrenvolle Kriegsbahn.
Seite 146 - Aus der vorhistorischen Zeit unseres Vaterlandes sind uns Denkmale Überkommen, die noch heut zu Tage die Bewunderung eines Jeden erregen müssen, Denkmale, welche beweisen, dass die Urbewohner unserer Heimath ein starkes, willenskräftiges Volk gewesen sein müssen. Es sind dies alte massenhaft angelegte Befestigungswerke, die um so mehr Zeugniss von dem kriegerischen Sinn der alten Germanen geben, als die Cultur von Jahrtausenden nicht im Stande war, sie von der Oberfläche der Erde zu vertilgen....
Seite 342 - — erklärte der Monarch — »die so wesentlich auf Leben, Gesundheit und Erhaltung so vieler Tausende im Kriege schwer zu ersetzender, daher doppelt schätzbarer Menschen wirkt, muss weder auf die Existenz eines einzigen, so vielen Zufälligkeiten unterworfenen Mannes sich gründen, noch der Habsucht mehrerer, in Gesellschaften vereinigter Theilnehmer preisgegeben werden.
Seite 143 - Mines militaires; études sur la science du mineur et les effets dynamiques de la poudre.
Seite 156 - Erbauer hätten das ihnen fehlende Bindemittel durch Schmelzen der Steine zu ersetzen gesucht. Zwischen den Steinen und namentlich auf dem Boden finden sich noch vielfach Holzkohlen. Die berühmtesten und bekanntesten solcher Schlackenwälle sind die bekannten „verglasten Borgen Schottlands".
Seite 343 - Bereithaltungs - Grundsätzen , wenn bei dem Umstände, dass Alles, was zur Beweglichkeit der Truppen gehört, ärarisch ist, gerade dasjenige Geschäft, welches am schnellsten und unmittelbarsten auf den Verlust des Soldaten wirkt, der Gefahr ausgesetzt bliebe, beim Ausbruch oder mitten im Laufe des Krieges auf die Art 'zerrüttet zu werden, wie es dermalen durch die Contracts- Aufkündigung des Entrepreneurs geschehen ist.
Seite 144 - Die Kriegsfeuerwaffen der Gegenwart, ihr Entstehen und ihr Einfluss auf die Taktik der Infanterie, Artillerie und Reiterei, von Carl von Elgger, ... — Leipzig, FA Brockhaus, 1868.