Schauspiele des mittelalters, Band 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 18
Seite 5
Die einzelnen Laute geben auch Beweise für die Sprach- mischung . Am Niederrhein bleibt das hochteutsche ei ( ai ) und wird oft ey geschrieben , die niederländische und sächsische Sprache segt dafür e ( ee ) .
Die einzelnen Laute geben auch Beweise für die Sprach- mischung . Am Niederrhein bleibt das hochteutsche ei ( ai ) und wird oft ey geschrieben , die niederländische und sächsische Sprache segt dafür e ( ee ) .
Seite 18
Do kam der tievil zu unsirme herren , do sprach unfir herre zime : „ wie nu herre tievil , wie gevallet iu min kneht Job ? “ Do sprach der tievil : wie herre , war umbe folt er ungedultich sin , er het doch noch ainen schönen lip .
Do kam der tievil zu unsirme herren , do sprach unfir herre zime : „ wie nu herre tievil , wie gevallet iu min kneht Job ? “ Do sprach der tievil : wie herre , war umbe folt er ungedultich sin , er het doch noch ainen schönen lip .
Seite 31
... redenden Personen in das Gedicht selbst einfügen wollten , in Schauspielen aber , beson- ders wenn die Zwischenverse mehr enthalten als den Gedan- ken : er sprach , können sie auch Ueberbleibsel einer erzählenden Abfassung seyn .
... redenden Personen in das Gedicht selbst einfügen wollten , in Schauspielen aber , beson- ders wenn die Zwischenverse mehr enthalten als den Gedan- ken : er sprach , können sie auch Ueberbleibsel einer erzählenden Abfassung seyn .
Seite 163
Sprach- schat u . d . W. Adam und Eva ) belohnt . Ueber die Kosten der größeren Schauspiele im sechzehnten Jahrhundert enthalten besonders die Handschriften in Lucern viele Nachrichten , wovon nur wenige im Lucerner Wochenblatt von 1837 ...
Sprach- schat u . d . W. Adam und Eva ) belohnt . Ueber die Kosten der größeren Schauspiele im sechzehnten Jahrhundert enthalten besonders die Handschriften in Lucern viele Nachrichten , wovon nur wenige im Lucerner Wochenblatt von 1837 ...
Seite 204
Ich wil nach des gebotten leben , der mir hat min gesunthait geben . er sprach : stand uff und nim din bet ! das han ich tan , als er das ret . Uf das antwurt ein ander Jud , hies Lamech , und spricht . Wer ist den der , daz tů uns fund ...
Ich wil nach des gebotten leben , der mir hat min gesunthait geben . er sprach : stand uff und nim din bet ! das han ich tan , als er das ret . Uf das antwurt ein ander Jud , hies Lamech , und spricht . Wer ist den der , daz tů uns fund ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten alzo antwurt armen Auftritt bringen Christi Christus dicit diner diser Ende erden ersten facht folgende Form gand gang geben gelt gottes grab grosse grot hand Handschrift hebbe heft helle here heren herre hore Ihesus Johannes Joseph Judas Juden junger kamen kind knecht komen kumpt land leben leve lieber Lucifer mach Maria menschen miles minem Mittelalter mochte Mundart nemen nycht ouch Personen Pilate Pilatus recht rede Reim ritter sach Salvator Satan schal Schauspiele scholen sinen sint solt Spiele sprach spricht stand stat steht Stelle Stücke sunder Teufel umme unse vater Vers welt wend wente wesen wider willen wirt wolde wort zweite